Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Betriebssystemverteilung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker oder die die es werden wollen....

wie auch andere wollte ich erstmals konstruktive Kritik außerhalb einholen, bevor ich den Antrag bei IHK hoch lade. Mir ist bewusst das es unmengen an Beiträgen der selben Thematik bereits existieren jedoch unterscheidet sich nahezu jeder Projekt von anderen...

Im Voraus Danke!

_____________________________________________________

1. Projektbezeichnung

Minderung der Installationsaufwände bei Vorkonfiguration der neu Kunden-Client-, wie auch Bestands-Hardware durch automatisieren der Installationsablaufe.

1.1. Kurzform der Aufgabenstellung

Das Unternehmen XXXX GmbH bietet seinen Kunden eine Vorkonfiguration der neuen Hardware, wie auch Reparaturinstallation für bestehende an. Die Vorkonfiguration eines Clientsystems dauert in der Regel 2-4 Stunden, aufgrund der vielen Abfragen(bei der Installation) kann der Mitarbeiter diese nicht unbeaufsichtigt lassen. Die Aufgabenstellung ist es: Ein Tool/Software zu finden/implementieren welches die Client-Vorkonfiguration weitestgehend automatisiert und beim Kunden vor Ort eingesetzt werden kann.

1.2. Ist- Analyse

Derzeit werden alle Geräte manuell Installiert obwohl das Unternehmen eine Software-Lösung zu Betriebssystemverteilung erworben hat, jedoch wurde aufgrund der Infrastrukturumstellungen diese deinstalliert.

Die Neuinstallation beinhaltet:

• Betriebssysteminstallation(XP/Vista/Windows7)

• Treiber(aktuell)

• Office

• Kunden-Abteilung relevante Software

• Updates (Betriebssystem/Office/Software)

2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

2.1. Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Es wird ein geeignetes Tool zu automatschen Betriebssysteminstallation so wie der zugehörigen Standartsoftware gebraucht, welches sich ohne Anschaffung neu Hardware sowie erheblichen Änderungen der bestehenden Infrastruktur-Konfiguration realisieren lässt. Von Vorteil ist eine Möglichkeit der Implementierung in Kunden-Infrastruktur, so dass die Vorkonfiguration durch ein geschultes Kunden-Personal gestartet werden kann und am Ende der Installation durch einen XXXX-Mitarbeiter nur überprüft werden soll.

Überprüfung kann über eine Fernwartungssoftware realisiert werden.

2.2. Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

o Vollautomatisierte Clientinstallation

o Treiberimplementierung

o Möglichkeit der Imageaktualisierung

-Softwareupdate

-Betriebssystemupdates

2.3. Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

o Auf den Kundensystemen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.

o Das Einspielen des Abbildes soll Vorort möglich sein.

o Installation muss mit geringmöglichem aufwand seitens Kundenpersonals gestartet werden können.

3. Projektstrukturplan entwickeln

Phase [stunden]

o Durchführung der IST-Analyse [ 0,5h ]

o Erstellung des SOLL-Konzepts [ 1h ]

o Aufstellung und Bewertung verschiedener Lösungskonzepte[ 3h ]

o Beschaffung der benötigten Komponenten [ 2,5h ]

o Umsetzung der erarbeiteten Lösung[ 10h ]

o Testphase und Problembeseitigung [ 7h ]

o Einführung des XXXX-Teams in die Administration des fertigen Systems [ 3h]

o Dokumentation [ 8 ]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.