res4mia Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 In der Firma Spiegel GmbH befinden sich fünf veraltete Clients und ein Windows Server 2000 ohne AD (Active Directory) sowie auch ein Warenwirtschaftssystem, das auf DOS basiert. Die bisherige Hardware bereitet durch Ausfälle und ungenügender Performance, immer wieder große Probleme. Das Ziel des Projekts ist eine kostengünstige Modernisierung der gesamten IT-Infrastruktur, um die Verwaltung des Warenbestandes zu vereinfachen, schnellere Geschwindigkeit zu erreichen und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Dafür verwende ich sieben neue Clients und einen ESXi Server mit zwei virtuellen Maschinen, auf denen zwei Lizenzen von Windows Server 2008 R2 laufen werden. Die erste wird für die Benutzerverwaltung (Active Directory) zuständig sein und die andere für das Warenwirtschaftssystem. Zusätzlich soll eine VPN Verbindung zu dem zweiten Server für die Installation und Einrichtung der Software eingerichtet werden. Ein NAS-Gehäuse mit einem RAID6-Verbund wird für die Datensicherung verwendet. Für die Ausfallssicherheit wird eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) eingesetzt. _________________________________________________________________ Hi, was könnt ihr dazu sagen?...Ich werde mich freuen auf eure Hilfe... :hells:
Gast Geschrieben 15. Februar 2011 Geschrieben 15. Februar 2011 Hi, was könnt ihr dazu sagen? Garnichts, weil das weder von den Formulierungen noch vom Inhalt her ein Fisi Abschlussprojekt ist. Lies bitte die hier im Forum diskutierten Antragsideen durch, trenn dich dann bitte komplett von deinem "Antrag" und verfasse einen ordentlichen Antrag mit einem anderen Thema.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden