Zum Inhalt springen

Windows 7 auf Debian/Wheezy mit KVM


Squall Leonhart

Empfohlene Beiträge

HuHu,

ist:

Multiboot Notebook mit Grub2 auf /dev/sda

/dev/sda3 ist die root partition (Linux - Debian Wheezy)

/dev/sda4 ist swap

/dev/sda1 ist die Recoverypartition des Herstellers

/dev/sda2 ist die Windows 7 Partition

folgende KVM Pakete sind installiert: qemu-kvm qemu-utils bridge-utils

soll:

Ich möchte gern mit KVM das Windows 7 auf meinem Notebook starten. Da "-hda /dev/sda2 -boot c " nicht einfach funktioniert ist meine Frage, wie ich es am besten machen kann? Meine Idee war zu Grub auf einem Image zu installieren und dann auf die Windows 7 Partition zu verweisen. ich weiß nicht ob das so einfach funktioniert.

Natürlich möchte ich dann Windows auch normal über grub2 booten können. Die eventuellen Treiber Probleme oder anderes möchte ich wirklich jetzt nicht bereden. Diese sollen jetzt neben an gestellt werden.

Ist meine Idee so umsetzbar? Oder habe ich i-was nicht bedacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...