Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Thema: Firewall als redundante Lösung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute!

Ich bin gerade dabei eine Ausarbeitung über das oben genannte Thema durchzuführen, um die kürzlich geschaffenen VPN-Zugänge besser schützen zu können und dem Aufkommen von Spam und Schadsoftware entgegen zu wirken.

Jetzt habe ich nur eine Frage.

Ist es besser wenn ich bei 8 miteinander verbundenen Client-Rechnern auf jedem Client-Rechner eine Firewall implementiere oder ist es sinnvoller wenn man alle Client-Rechner noch über einen Server laufen lässt, worauf die Firewall implementiert wird?

Man muss ja auch noch bedenken, dass es für die Einzelrechner-Lösung gute Freeware-Firewalls gibt und ein zusätzlicher Server wäre da ja schon wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Naja, dann danke ich mich schon mal im Vorraus für eure Tipps.

Gruß Thammi :uli

Bearbeitet von Thammi

Genau das ist doch die Aufgabe, die du im Projekt zu erledigen hast! Beachte auch, dass die meisten Freewareprodukte nicht zur geschäftlichen Nutzung freigegeben sind.

Überlege auch, wie du dann eine einheitliche Konfiguration hinbekommen willst.

Überlege auch, wie du Firewalleinstellungen zentral administrieren kannst.

BTW: eine Firewall hat mit dem Aufkommen von Spam nun mal so ganz und garnichts zu tun.

Verbindet sich jeder der Clients per VPN auf das gleiche Ziel? Dann solltest du eher darüber nachdenken, ob du eine zentrale Firewall aufstellst und diese die VPN Verbindung einmal öffnen lässt.

Irgendwie klingt das alles für mich, als suchst du keine Firewall sondern einen Virenscanner ;)

Danke für Eure Denkanstöße.

Ich dachte mir jetzt, dass ich in dem Router alles auf Whitelist stehen lasse und eben über den Server bessere Konfigurationsmöglichkeiten habe und somit jeden Client seine persönlichen Zugänge steuern kann.

:hells:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.