Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wiso Prüfung von 2006 Aufgabe 10

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi hat jemand für die o.g Aufgabe nen lösungsschritt bzw. ne ne schöne erklärung von was ich was abziehen muss?

Gruß

BommesDieder

Merk dir bitte eins.

1. Summe aus Bruttolohn und VL AG = a

1. 2156,- € + 26,- € = 2182,- €

2. Differenz aus a und LSt.-Freibetrag

2. 2182,- € - 150,- € = 2032,- €

3. Blick auf die Lohn/Gehaltstabelle (siehe bis 2033,99 €)

davon ausgehend und durch stkl. 1 (weil ledig und ein Beruf), kinderlos und KSt.-Satz 9% die Ermittlung von

3.1 LSt. (269,16 €)

3.2 KSt. (24,22 €)

3.3 SolZ (14,80 €)

4. Sozialversicherungen anhand stpfl. Bruttogehalt (2032,- €), den o.g. Soz.-Vers.-Sätzen ausrechnen und nicht vergessen bei allen durch zwei zu dividieren, außer den AN-Beitragssatz zur KV (dieser bleibt und addiert man zur KV)

4.1 KV (140,21,- € + 18,29,- € = 158,50 €)

4.2 PV (24,- €)

4.3 RV (212,75 €)

4.4 AV (70,92 €)

5. Ermittlung des Nettogehalts nach Abzug aller Steuern und Sozialversicherungen aus Soz.-Vers.-pfl.-Bruttogehalt

5. 2182,- € (stpf.-Bruttogehalt) - 308,18 € (Steuern) - 477,87 € (Sozialversicherungen) = 1395,95 €

6. Ermittlung des Auszahlungsbetrages nach Abzug der gesamten Vermögenswirksamen Leistung [VL (AG+AN)]

6. 1395,95 € - 40,- € = 1355,95 €

Warum muss ich bei 4.1 das durch 2 teilen

und wie komme ich genau bei 4.2 auf die 24 Euro, das hat bei mir nicht hin!!!

Bearbeitet von Bommesdieder

Ganz einfach, weil der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge zur Hälfte teilen, außer die Unfallversicherung, denn diese übernimmt der Arbeitgeber.

Weil der Zuschlag von 0,25 Prozent für Kinderlose zum AN-Beitragssatz der Pflegeversicherung dazugerechnet wird.

Super danke für deine Hilfe jetzt muss ich nur noch lernen, wann ich was machen :-)

Bearbeitet von Bommesdieder

Ein kleine Anmerkung noch, bei 4.1 muss man laut Lösung auch noch den Betrag 2182 nutzen um auf das richtige Ergebnis zu kommen!!!

Ja, mein Fehler.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.