Iritas Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 Moin, ich arbeite an meiner Präsentation für den PA und bin aktuell ratlos wie ich ein fehlgeschlagenes Projekt sinnvoll Präsentiere. Ich gehe in der Doku bereits auf die Probleme ein und stelle dann im Fazit der Doku mögliche Ansätze zu deren Lösung in Aussicht. Dies wollte ich in der Präsentation ähnlich machen, erst Probleme die auftraten nennen, ihren Einfluss auf das Projekt beschreiben und dann mögliche Lösungen. Aber ich hab das Gefühl das ich entweder die 15 Minuten sprenge oder den Leuten etwas erzähle was sie nicht hören wollen. Aktuell sieht die Agenda wie folgt aus: Projektumfeld Ist-Zustand Soll-Zustand Durchführung Probleme Lösungen Fazit
127.0.0.1 Geschrieben 12. Mai 2011 Geschrieben 12. Mai 2011 bei einem projekt, das nicht fehlgeschlagen ist stehst du doch vor dem selben dilemma: das ich entweder die 15 Minuten sprenge oder den Leuten etwas erzähle was sie nicht hören wollen das ist doch vom ergebnis oder ausgang des projekts nicht abhängig.... du kannst die präsentation noch mal nutzen, teilaspekte, die keinen eingang in die doku fanden, näher zu erläutern, oder lösungen, die sich nach projektende ergeben haben, vorzustellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden