Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projekt: Streaming

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo FISI-Kollegen,

wir müssen von der Schule aus ein Projekt mehr oder weniger umsetzen, welches das eher mäßig besuchte Fitnesstudio X durch die Implementierung von Multimedia Inhalten interessanter, und somit umsatzträchtiger, gemacht werden soll. (Ja, der Satz hört sich komisch an aber bin mir gerade nicht sicher wie ich den anderst formulieren soll, aber das tut ja auch nichts zur eigentlichen Sache)

Nachfolgend unsere Aufgabenstellung bei der wir hoffen, dass ihr uns vielleicht eigene Erfahrungen und Ideen mitteilen könnt.

Folgende Ziele:

  • an jedem Fitness-Gerät soll sich ein Flachbildschirm/Kopfhörer/Fernbedienung befinden
  • der Besucher soll zwischen TV/Video/Internet/Musik/Photos wählen können
  • Mitglieder sollen sich in Gruppen einteilen lassen um bestimmte Services gegen Gebühr anbieten zu können
  • Auf wunsch der Geschäftsleitung soll der momentane Inhalt unterbrochen werden können um z.B. zeitgesteuert einen Werbe-Clip einzuspielen

Die rein mechanische Anbringung der Terminals vor den Sportgeräten ist nicht bestandteil des Projektes. Die bestehende strukturierte Verkabelung kann genutzt werden, sofern sie die zusätzlichen Leistungsanforderungen erfüllt (CAT 7 mit entsprechenden TA's). Sämtliche Leitungen verlaufen sternförmig in den Serverraum, in dem sich auch der Schaltschrank der (Stark-)Stromverkabelung befindet.

Im Serverraum ist ein Serverschrank (19") mit allen notwendingen Komponenten eingebaut (Patchfelder, Switch, USV, Server, ..). Zu beachten sind die Erweiterungsmöglichkeiten sowie die Klimatisierung.

Randbedinungen:

  • 50 Sportgeräte
  • 1 Empfangsbereich zur Steuerung und Überwachung
  • 1 Allzweckraum mit Thekenbereich, der auch gemietet werden kann (Party, Public Viewing, ... mit modernem Beamer und Leinwand)

Die Wahl der Hardware, Client- und Server-OS ist frei.

Allgemeine Anforderungen:

  • Integrieter Virenschutz
  • Mittlere Verfügbarkeit
  • Datensicherung (nur Server)
  • Automatisiertes Patch-/Updatemanagement (MS WSUS bzw. einfaches Linux Script mit YUM pder apt...)
  • Hardwarekompatibilität
  • Skalierbarkeit Serverseitig: mehrere NIC's, HD's (Berechnungen)
  • Skalierbarkeit Netzseitig: Netzgeräte, Verkabelung (Berechnungen)
  • Bedienbarkeit Besucherseitig: Menüführung, Fernbedienung
  • Bedienbarkeit Administrationsseitig: Steuerung einzelner Terminals, Freigaben einzelner Menüs, Einpflegen von Inhalten, ...)
  • Benutzerverwaltung (Admin, Bedienpersonal, Besucher)
  • Lizenzproblematik (GEMA, GEZ)
  • Kosten für Software und Wartung

Aufgaben (ITS-Teil):

Das tatsächlich aufgebaute Netz soll auf einem Server und 2 Arbeitsstationen bestehen. Nutzen Sie hierfür (wenn möglich) Virtualisierungssoftware. Die Verwaltung sämtlicher Ressourcen und Benutzerkonten soll mit einem grafisch bedienbaren Tool erfolgen.

Wir selber haben mit dem Windows Media Services rumprobiert, sind aber nicht so ganz zufrieden damit. Optimale Lösung wäre eine Linux-Distribution um Kosten zu sparen. Wir wären für Lösungsansätze sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus für's durchlesen und die Unterstützung!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.