Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation: Zielgruppe Geschäftsführung/ Bereichsleitung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

meine Zielgruppe für die Präsentation stellt meine Geschäftsführung und Bereichsleitung dar.

Natürlich kennt meine Zielgruppe das Projektumfeld und ich muss nicht bei Adam und Eva beginnen.

Für mich stellt sich daher folgende Frage:

Da mein Projekt sehr unternehmensspezifisch ist, werden wohl die Prüfer keine Ahnung haben , wovon ich rede... (es sei denn sie haben meine Dokumentation noch im Kopf, wovon ich nicht ausgehe :))

Soll ich daher einen Gliederungspunkt Projektumfeld oder gar Betriebsvorstellung einbauen, damit die IHK- Prüfer ungefähr mit meinem Vortrag etwas anfangen können oder soll ich sie wirklich als meine Chefs betrachten und das Grundwissen für mein Projekt als selbstverständlich voraussetzen?

Grobe Gliederung meiner Präsentation:

(Habe eine Anwendung programmiert, um Arbeitszeit zu sparen)

IST Analyse

Soll Konzept

Zeitplanung

Technische Umsetzung

Wirtschaftlicher Nutzen

Ausblick

Vielen Dank für das Feedback

Bearbeitet von DipDip87

Ich hab den PA als Zielgruppe gewählt, da ich den Prüfern ja das Projekt präsentiere.

Versetze dich doch mal in die Lage des Prüfers.

Du hörst einen Vortrag und weisst nicht worum es geht. Also mir würd das stinken ;)

Kann jeder handhaben wie er möchte. Ist nur meine Meinung :)

Gruß

Die Prüfer sollen Deine Leistung bewerten. Dafür müssen sie halbwegs wissen, woraus Deine Leistung besteht. Dafür die Grundlage zu schaffen ist Teil Deiner Aufgabe.

Wenn es ein Vortrag vor der Geschäftsführung ist, dann gehören mMn weniger die projektinhaltlichen Dinge in den Vortrag, stattdessen das Projektmanagement... Ressourcen, Kosten, Soll/Ist. Wenn es das ist, worüber Du reden willlst, ist das okay. Wenn nicht, dann wäre die richtige Überlegung vielleicht eher, welche Zielgruppe die richtige ist für das ist, was Du erzählen (und womit Du punkten) willst.

.

Es handelt sich ja um ein wirklich durchgeführtes Projekt für die Arbeit und ebenso halte ich mein Projekt vor meinen Chefs.

Ich bin der Ansicht, auch vor dem Prüfungsausschuss diese Realitätsnähe beizubehalten.

An der Zielgruppe selbst werde ich daher auch nichts vor dem Prüfungsauschuss ändern wollen.

Ich hoffe, dass die Prüfer das ebenso berücksichtigen.

Es wird wohl (hoffe ich!) die IST-Analyse reichen, um Sinn und Zweck meines Projekts nachzuvollziehen...

Abschlussprojekte sind alle wirklich durchgeführt. Oder sollten es zumindest sein.

Eine kleine Einführung zum besseren Verständnis ist denke ich nicht zu viel verlangt.

mMn gehört das zu einer ordentlichen Präsentation dazu.

Danke fürs Feedback.

Dann hab ich mich wohl zu strikt an die Interessen meiner Zielgruppe gehalten.

Werde wohl den Punkt Projektumfeld miteinbeziehen und dann mit meiner Zielgruppe beginnen.

So ist denke ich jedem geholfen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.