18. Juni 201114 j Hallo *, ich habe jetzt kein Ergebnis in der Suche gefunden, deshalb hier mein Thema: Ich habe einen Anruf einer sog. anonymen Umfrage erhalten, die auch auf Nachfrage, woher sie meine Nummer haben, mir eine Firma genannt haben. Ich stehe nicht im Telefonbuch und möchte neben so Postsendungen nicht am Telefon mit solchen Umfragen genervt werden. Da ich den Firmanamen nun weiß, wollte ich nachfragen, ob ich auf die Löschung meiner Daten hinweisen kann nach § 12 DSG zum Löschen auffordern kann, oder ist das genau wie bei SPAM, dass man sich nicht schützen kann? Zum Gruße
20. Juni 201114 j Wollte dir das Unternehmen am Telefon etwas verkaufen? Falls ja kannst du Anzeige bei der Polizei erstatten. Diese Unternehmen kaufen die Telefonnummern ein und das was sie machen ist sein letztem Jahr illegal. Bei reinen Marktanalysen haben die Unternehmen oft auch Zugriff auf Telefonverzeichnisse von der Telekom o.a. da diese ggf. von der Telekom oder vom Staat beauftragt wurden. Du kannst aber davon ausgehen das es nicht bringt wenn du das Unternehmen darauf hinweist, dass es deine Telefonnummer aus ihrem Verzeichnis entfernen soll.
22. Juni 201114 j Zudem sind in letzter Zeit auch viele Daten von Online- Shops usw. in falsche Haende geraten. Mindfactory und Ashampoo z.B.. Wenn die Daten aus solchen Quellen stammen sollten, kannst du eh alles knicken. (Meine Daten sind jedenfalls in den falschen Haenden dank Mindfactory... Der Beweis kam in personalisierten Emails die auch zu den Spam- Mails anderer Kunden passten) In deinem Falle kannst du versuchen, dort anzurufen und um die Loeschung deiner Daten zu bitten. Ob es was bringt ist, wie Trollplonk schon sagt, fraglich.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.