Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Netzzugriff basierend auf MAC-Adressen, RADIUS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wirklich wie ich es formulieren soll:

In unserem Betrieb (LANs und WANs) gibt es bisher keine Port-security o.ä.

Es soll nun der Zugriff aller Netzkomponenten und Endgeräte über MAC-Adressen zugelassen bzw. bei nicht bekannten MAC-Adressen gesperrt werden.

Über unsere Cisco-Switche lässt sich das ja einfach realisieren. Nur müssen wir ja erstmal alle "erlaubten" MAC-Adressen erfassen und diese irgendwo vorhalten.

Meine Frage nun, ist RADIUS hierfür das richtige?

Ich stelle mir ein Free-RADIUS (auf einem Windows-Server) vor, dem wir dann die ganzen MAC-Adressen geben, und die Switche fragen dann den Server, wenn sich ein Gerät mit dem Netz verbinden will.

Ist das so sinnvoll? Oder gibt es für diese Aufgabenstellung praktikablere Lösungen?

Wenn hier ein RADIUS-Server die richtige Wahl ist, gibt es dafür irgendwo gute Tutorials worauf man alles achten muss etc?

Vielen Dank schonmal!

Gruß SML

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.