Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Übertragungsrate AGP x4

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich versuche gerade die Aufgabe GH II, Kernqualifikationen, Sommer 2000, zu lösen.

4. Handlungsschritt: berechnen Sie bei AGP x4 Modus die theoretische Übertragungsrate in MByte/s.

Am Dienstag ist Abschlussprüfung und ich habe keinen Dunst.

Danke

*************

**************

Das war doch die Frage bei der doch noch groß Einspuch eingehoben wurde!! Wirf diese Prüfung weg und über dafür die neueren! Mit denen kann man nämlich besser etwas anfangen!

mag ja alles sein, aber wir haben diese Aufgaben sozusagen als Hausaufgabe bekommen, bis morgen, weil eben am Dienstag Prüfung ist

Die neueren Aufgaben haben wir schon gelöst.

Warum wurde bei dieser Aufgabe Wiederspruch eingelegt?

Kann man sowas nicht lösen?

Das ist nämlich nicht gerade mein Lieblingsthema, die Hardware.

Danke und Gruß

FraFi

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. November 2001 16:41: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von FraFi ]</font>

naja man sollte halt wissen das AGPx1 32Bit Busbreite bei 66Mhz Taktfrequenz hat :)

Dann kann man s einfach ausrechnen

Übertragunsrate von AGP 1x ist dann halt

32 Bit * 66 000 000 Hz = 2112 000 000 Bit/sec (Hz = 1/sec)

Das rechnet man in Mbyte um:

2112000000 Bit:8 = 264000000 Byte

264000000 Byte : 1024 = 257812.5 KByte

257812.5 KByte : 1024 = 251.77 MByte

also sind 2112000000 Bit/sec = 251.77 Mbyte/sec

Die Datenrate für AGPx4 beträgt das 4 fache von AGPx1 bei gleichem Takt und Busbreite!

also 4*251.77 MByte/Sec = 1007.08

Laut Musterlösung 1066 aber die rechnen mit 266 Mbyte/sec für AGBx1 oder so.

Wenn man die genauen Werte nimmt kommt 1007.08 raus :-)

Das ist das Problem das ich mit der Aufgabe hab!

Der Rechenweg interessiert keinen und hinte kommt 1007.88 raus und net 1066 also wenn man Pech hat gibts trotz richtiger Rechnung keinen Punkt :(

WasTL

Danke für diese Erklärung, jetzt nehme ich die auch die Pappnase nicht mehr übel.

frafi

also dat kapier ich nicht.....

wenn AGPx1 32Bit bei 66Mhz/s hat dann sollte

32x66.000.000=2.112.000.000 Bit/s

/8 (Byte) =264.000.000 Byte/s

Jetzt muss ich aber durch 1000 auf kilo und nochmals um auf Mega zu kommen, Beacht Bit/s nicht Festplattenspeicher

(also keine 2er Potenz!)!!!

also 264 MB/s x4 = 1056 MB/s

Aber wo kommt denn 1066 MB/s her?

Nur mal so gefragt mich Interesiert es nur...

Danke :rolleyes::rolleyes:

Übrigens laut Lösung stimmt 1056 siehe rechen Beispiel!!!

:D:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sunnyboy01:

<STRONG>also dat kapier ich nicht.....

...

Jetzt muss ich aber durch 1000 auf kilo und nochmals um auf Mega zu kommen, Beacht Bit/s nicht Festplattenspeicher

(also keine 2er Potenz!)!!!

also 264 MB/s x4 = 1056 MB/s

Aber wo kommt denn 1066 MB/s her?

Nur mal so gefragt mich Interesiert es nur...

Danke :rolleyes::rolleyes:</STRONG>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.