Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SBS2008 - Win 7 Benutzer und Recht an Ordnern ueber GPO aendern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich braeuchte bitte eure Hilfe.

Betriebssyteme:

1 x SBS 2008

9 x Windows 7 Clients

Ich habe folgendes Problem:

Ich moechte ueber GPO an bestimmten Ordner der Windows 7 Clients, Domain Gruppen hinzufuegen und den Domain

Gruppen bestimmte Rechte vergeben.

Als Beispiel:

Windows 7 Client hat einen Ordner der Test heisst und liegt unter c:\test.

Wenn ich bei diesem Ordner unter den Eigenschaft/Sicherheit gehe, sollten dort Domain Gruppen eingetragen werden

und diesen Gruppen das Recht "ausfuehren" erteilen.

Dies sollte ueber die Gruppenrichtlinen erfolgen.

Der Grund warum ich dies durchfuehren will.

Ich habe ein Server/Client Programm im Einsatz. Auf dem SBS 2008 laueft das Hauptprogramm und auf den Windows 7

PC's das Client Programm. Die Clients greifen auf das Hauptprogramm auf dem Server zu.

Das Hauptprogramm geht automatisch ins Internet und sucht nach Programmupdates. Sind Programmupdates vorhanden,

werden diese an die Clients verteitl. Da die Domain User keine Admin Rechte auf den Windows 7 Pc's haben, gibt es

Schwierigkeiten beim installieren der Updates. Daher wollte ich auf den entsprechenden Ordnern die Gruppe Domain

User das Recht "ausfuehren" erteilen.

Ich waere euch sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen koennten.

Vielleicht habt Ihr auch andere Ideen, wie man dieses Problem beheben koennten.

Danke an alle.

Toto

Hi Tim,

wenn ich ein script schreibe, muss ich das dann den usern im profile hinterlegen oder beim starten / anmelden des pc's?

was ich erreichen wollte ist, dass das script einmalig laeuft und die aenderungen durchfuehrt.

danke

Hallo Toto,

Ich würde das im Computerkonto des AD hinterlegen. Als einmaliges Skript kannst du es ja mit Hilfe eines RunOnce durch hinterlegung eines Schlüssels einmalig ausführen. Mit diesem Schlüssel kannst du ja auch überprüfen ob alle Rechner die ACLs gesetzt haben. Und wenn alle Rechner durch sind, das Skript einfach wieder raus nehmen.

Tim

Hey Tim,

danke fuer die Rueckantwort.

Muss mal google nachschauen wegen Script. Hab noch nie eins erstellt :-).

@all,

Danke fuer eure Hilfe.

Konnte Dank mamamia die Sache loesen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.