Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bafög bei nem Studium auf der Berufsakademie / Arbeitslosengeld vor Studium?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ich weiß das dies Thema nicht ganz hierher passt, aber ich weiß auch das hier einige BA`ler sind...außerdem frage ich für nen Freund und nicht für mich...

Wie ich auch schon im Smalltalk fragte :

1.) Kann man sich zwischen Ende der Ausbildung (in seinem Fall also Juni 2001) und Anfang Studium (Oktober 2001) arbeitlos melden, und welche Bedingungen erfüllt sein müssen um "normales" Arbeitslosengeld zu bekommen!

2.) Weiterhin hat er mcih gebeten zu fragen, ob jemand weiß - ob man auch bei einem Studium auf der Berufsakademie BAFÖG berechtigt ist?!?! (Während BA-Studium bekommt man allerdings einen Lohn 1400-1900 brutto)...so ich hoffe das jemand Bescheid weiß und bedanke mich schonmal im Namen meines Kollegen...

Hoffe es geht in Ordung wenn ich hier erneut gepostet habe, aber ich denke das passt hier besser rein als in Smalltalk(*Zwinker* zum Moderator!)...thanX by-the-way!

Ciao PSI!

Thema 1:

Arbeitslos melden sollte es sich auf jeden Fall. Zum einen um später einen Nachweis für die Rentenversicherung zu haben. Zum anderen kann man mit etwas Glück auch noch Geld kassieren. Ein Kumpel von mir hat sich zwischen Bund und Studium auch arbeitslos gemeldet und hat dann fett die Kohle eingestrichen.

Thema 2:

Kann ich zwar keine 100%ige Auskunft geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 1000DM Einkommen auch noch BAFÖG bekommt.

Hatte während meines Studiums kein laufendes Einkommen und hab dennoch nix bekommen.

Dragi

1) Glaube kaum, dass man direkt nach der Lehre schon Arbeitslosengeld-berechtigt ist.

Aber melden trotzdem!

2) Schlechte Karten, bin selbst in der Situation...

Die Bezüge aus Praktika und Nebenjobs werden auch bei normalen Studenten auf die BaföG-Höhe angerechnet (besser: von der...abgerechnet).

Da ein BA-Studium (bzw. Studium mit Praktikantenvertrag) jeden Monat Bezüge garantiert, bleibt vom BaföG-Anspruch nicht mehr viel.

Und der Anspruch muss erst einmal bestehen (Einkommen der Eltern, Entfernung vom Heimatort etc.).

Kannst deinem Kumpel sagen, dass ich auch noch keine Vorstellung hab, wie ich mit dem Geld aus dem Praktikumsvertrag in HH zurecht kommen soll...:-(

Wo macht der das denn?

Mein Kollege hat nu Mediendesigner gelernt und hat nun ein Angebot von SAP zum BA Studium "Dipl. Wirtschaftsinformatiker E-Buisness" - hört sich net verkehrt an, oder? ;-)

Was wird denn auf Arbeitlsoengeld angerechnet, wie ich vorher ja schon erwähnte haben wir zusammen schon vor Jahren DV-Kaufmann gelernt gehabt - dann er Mediendesigner und ich FaSYsInt (weil ich noch unbedingt wollte und ich dachte das wäre ne Höherwertige Ausbildung *hau* *schlag*)

Und da er ja dann schon länger in die Arbeitlosenkasse bezahlt, siehts doch schon besser aus...oder?

- - -

Oh Mann, ich hab gedacht da gäbs einfach Antworten auf einfache Fragen...aber das mit dem Vater Staat ist wohl nie zu leicht...zum Glück hab ich die Probleme net ;-)

____________________________________________

Mit dem Bafög : Also wenn ich das Richtig verstanden habe, und seine Eltern wenig "genug" verdienen, er weit genug wegwohnt usw. hat er einen gewissen Anspruch drauf...auch wenn das nicht mehr viel sein wird?!?!

Danke schonmal wieder im Voraus ;-=)

PSI

Ja, er hat einen gewissen Anspruch.

Von diesem Anspruch wird dann aber das anzurechnende Einkommen abgezogen

--> bei einem Praktikumsvertrag (BA-Studium) bleibt dann wahrscheinlich nix uebrig.

Jedenfalls ist es wohl meistens so.

Ich hab die Infos auch nur von verschiedenen BaföG-Info-Seiten, hake da selbst nochmal nach. Wenn dein Kumpel was naeheres weiss:

in meinem Profil steht die eMail-Adresse. smile.gif

Wenn der bei SAP ist (Software aus P...), dann ist die BA sicher im Sueden.

Studiert hier jemand an der Nordakademie in Elmshorn???

Die Berufsakademie von Ihm ist im Saarland - studierst Du auch bei SAP?

Ich geb Ihm mal Deine Mailadresse - dann kann er Dir sagen wenn er was mit BAFÖG rausgefunden hat!

Wie isses so bei SAP?

Ciao PSI!

Nee, bin nicht bei SAP.

Gehe in den Norden (HH).

Aber auch Berufsakademie?

Nein, das ist eine private Fachhochschule (staatlich anerkannt).

Das System ist aber das gleiche wie bei BA (Studium im Wechsel mit betrieblicher Ausbildung und dementsprechend auch mit Kohle).

Bekommst Du was vom BAFÖG?

ich fange auch erst im oktober 2001 an.

ich weiss nicht gesichert, ob ich was bekomme. denke aber nicht (s.o.)

Schade ;-) Aber Anspruchsberechtigt müßtet Ihr beide sein, da lediglich erfüllt sein muß das Ihr die letzten 3 Jahre (160 Tage im Jahr) Sozialabgaben, abgeführt habt?!?!

Cool wärs ja, aber wenns nicht geht....wäre echt schade für euch!

PSI

ne, bafög hat nichts mit den abgeführten sozialabgaben zu tun.

sonst würde ja kein student, der "ordentlich" nach dem abi an die uni geht, etwas bekommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.