13. Februar 201213 j Was den Bewegungsmelder angeht: Du kannst dein Video-Bild in Sektoren unterteilen (z.B. immer 16x16 Pixel) und die Durchschnittsfarbe (durchschnitt deshalb damit Bildrauschen keine Fehlalarme produziert) errechnen. Sobald diese sich innerhalb einer kurzer Zeit um einen bestimmten Grenzwert verändert könnte man annehmen, dass da eine Bewegung ist (Achtung: Falls es im Raum ein Fenster gibt hast du natürlicch permanent geringe Veränderungen durch den Sonnenstand - du musst also dauernd den Ausgangswert nachjustieren).
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.