danvan Geschrieben 15. Dezember 2011 Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo, Ich arbeite mit netbeans 6.7.1 (muss ich, darf nicht aktualisieren) Und zwar habe ich folgende Frage bezüglich Netbeans. Kann man da gewissermaßen, wenn man die GUI designt hat, Modellklassen und GUI-KLassen verbinden, d.h. automatisiert die Modellklassen an die Views binden. Oder muss man es wie gewöhnlich manuell im Sourcecode den Views ihre Modelle und Controller zuweisen? 2.) Wie binde ich in den GUI-Designer eigene JDialog bzw. extendierte JPanels ein. Der Sourcecode ist ja immer blockiert und so kann ich etwa die paintComponent-Methode eines JPanels gar nicht überschreiben. Oder wie kann ich eigene komplexe Grafische Klassen, die ich gecodet habe und nicht im Editor "zusammengeklickt" habe, dort einbinden ( also anstelle der Standardklassen)? LG Bearbeitet 15. Dezember 2011 von danvan
sspr6 Geschrieben 15. Dezember 2011 Geschrieben 15. Dezember 2011 (bearbeitet) 2) Du kannst doch einfach eine neue Klasse erstellen. Meinetwegen "TestPanel". TestPanel erbt von JPanel und überschreibt die paintComponent Methode. public class TestPanel extends JPanel { public void paintComponent(Graphics g) { super.paintComponent(g); // Hier kannst Du zeichnen } } Die Klasse ziehst Du dann einfach in Deine GUI. Vorher natürlich "Clean and Build" machen. Bearbeitet 15. Dezember 2011 von sspr6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden