Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Thema FiSi Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo nun mal eine weitere Frage zu diesem viel dikutierten Thema, ich habe mir follgendes überlegt:

Ein Netzwerk aufbauen, einen ESXi aufestzen, Vserver installieren und einen DC einrichten und ggf einen Terminalserver incl. Datensicherung auf NAS.

Wäre dieses projekt im rahmen?

Wäre dieses projekt im rahmen?
Für einen zertifizierten Installationsroutinenklickerer sicherlich, aber nicht für einen Fisi.

Sprich es wäre zu einfach/anpruchslos?

Könnte man das ganze ergänzen/umändern das es Fisi konform wäre? (vvielleicht eine AD?)

Oder sollte ich mir generell ein neues Prijekt besorgen?

Danke schonmal für die Antwort

Bearbeitet von m.bopp

Es geht in einem Fisi-Projekt nicht darum, den Rekord in Masseninstallationen zu brechen, sondern ein Problem ganzheitlich zu lösen.

Wenn deine Antwort eine Masseninstallation von irgendwelchen Systemen ist, was ist denn dann die Ausgangsfrage.

Und wie willst du einen DC ohne AD installieren, wenn du das im zweiten Beitrag als Erweiterung noch reinbringen willst?

Kurz: um das zu einem Abschlussprjekt zu machen, fehlen fachliche Entscheidungsmöglichkeiten.

Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die Desktopvirutalisierung oder Applicationvirtualisierung mit in das Projekt auf zu nehmen (Bietet beides der Citrix Xen Server). Dort vernünftige Routinen mit einbauen, wie für die Automatischen Updates usw. das Ganze ins AD integrieren, den Exchange mit dazu und du hast ein Recht solides Projekt.

Bau das ganze in einen PRojektramen, sprich die ENtscheidungsfindung, warum, was Bringt das deiner Firma/ deinem Kunden.

Gruß

Acid

Ja das man für einen DC eine AD brauch weiß ich, es war eher so gemeint das man dort vielleicht ne anständige strucktur abbildet etc.

mit einem Xen Server habe ich leider noch nie etwas gemacht!

Aber soweit ich weis ist ESXi und Xen Server sehr identisch?! beides Virtualisiert.

Wenn man jetzt z.B. Den ESX nimmt Dort 2 Server installiert, 1. DC 2. Terminal? und ggf ein Exchange?

ich Frage nur weil ESX eins der dinge is mit denen ich hier veil zu tuen habe.

Eine andere sache wäre... ESXi einen Bestehenden Server übernehmen + Einen hinzufügen?

Sorry, ich werde deutlich.

Das ist doch alles Quark.

Du sollst im Projekt ca. ein Drittel planen, ein Drittel durchführen, ein Drittel dokumentieren.

Du kannst mir nicht erzählen, dass du in 10-12 Stunden einen DC, einen TS und einen Exchange aufsetzt, die danach noch produktiv genutzt werden können.

Kurz: als Fisi sollst du Lösungen für Probleme finden - das heisst auch, dass du Problem erstmal kanalisieren musst.

Wie also lautet das Problem, wenn die Lösung ESXi, DC, TS und Exchange heisst? Welche Alternativen gibt es?

Das problem könnte in diesem fall heißen : Kundenserver sind veraltet und es wird eine kostengünstige Alternative gesucht, die durch virtualisierung umgesetzt wird?

Das mit den 1/3 war mir so nicht bewusst d.h ich muss eigentlich nicht in so einem Umfang planen...

Bis jetzt ist mir noch keine Alternative eingefallen :(

Neue Idee: kunde hätte gerne ein webportal(über iis) welches daten aus einer bestehenden Zeiterfassungssoftware ausließt und dort bereitstellt mit zugehörigem Userlogin usw.

Bis jetzt ist mir noch keine Alternative eingefallen :(
Virtualisierung ja oder nein?

Windows oder Linux?

Exchange oder Groupwise?

Windows Terminal Server oder Citrix?

Der Rest ist deine Aufgabe.

Neue Idee: kunde hätte gerne ein webportal(über iis) welches daten aus einer bestehenden Zeiterfassungssoftware ausließt und dort bereitstellt mit zugehörigem Userlogin usw.

Was wäre dabei deine Aufgabe? Hier sehe ich die Gefahr, dass es zu sehr Richtung FiAE abdriftet.

Was wäre dabei deine Aufgabe? Hier sehe ich die Gefahr, dass es zu sehr Richtung FiAE abdriftet.

Das denke ich nämlich auch... der Vorschlag kam von meinem Chef.

Also gerne würde ich etwas mit Virtualisierung und/oder Netzwerk machen. NUr wie ich das in ein IHK konformes Projekt packe weiß ich leider noch nicht. Sollte ein Windows Projekt sein da ich Linux nur ansatzweise gemacht habe.

Gruß Bopp

habe mir das ganze in etwa so vorgestellt:

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Server Vitalisierung im Zuge der Hardware Erneuerung und Einrichtung eines Wlan-Netzwerkes.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Die aktuell eingesetzte Server-Hardware ist veraltet und nicht mehr mit bestehenden Softwareanforderungen Kompatibel. Daher sollen Bestehende Server in virtuelle Maschinen Konvertiert werden und auf einen gemeinsamen Host verwaltet werden.

Dem ganzen soll eine Datensicherung der bestehenden Server vorweg gehen.

Darüber hinaus wird ein Wlan-Netzwerk für die im Unternehmen vorhandenen Laptops benötigt, welches an zu schließen und einzurichten ist.

Wieso müssen für ein Wlan-Netz bestehende Server virtualisiert werden?

Bitte verwende auch eine wenigstens halbwegs lesbare Rechtschreibung... es macht keinen Spass, deine Beiträge zu lesen.

Die aktuell eingesetzte Server-Hardware ist veraltet und nicht mehr mit bestehenden Softwareanforderungen Kompatibel. Daher sollen Bestehende Server in virtuelle Maschinen Konvertiert werden und auf einen gemeinsamen Host verwaltet werden.
Darum die Virtualisierung.

Wäre das ein Projekt welches ich nehmen Könnte...abgesehen von der Rechtscheibung(Die mir leider nicht liegt)!?

Oder nur die bestehenden Server incl Datensicherung konvertieren und auf einem gemeinsamen Host verwalten(sprich ohne wlan)?

Bearbeitet von m.bopp

Darum die Virtualisierung.
Das ist keine Begründung. Ob Virtualisierung oder bare metal installiert wird hast du im Projekt herauszufinden.

Oder nur die bestehenden Server incl Datensicherung konvertieren und auf einem gemeinsamen Host verwalten...

Ich habe das Gefühl, dass ich gegen eine Wand rede.

Vielleicht verstehst du es, wenn ich dir die für dich relevante Stelle aus der Ausbildungsverordnung bekannt gebe:

in der Fachrichtung Systemintegration in insgesamt höchstens 35 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a) Realisieren und Anpassen eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe,

B) Erweitern eines komplexen Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik sowie Einbinden von Komponenten in das Gesamtsystem unter Berücksichtigung organisatorischer und logistischer Aspekte einschließlich Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

(Hervorhebung von mir).

Bitte, versenk dein Thema im Papierkorb, konzentrier dich auf ein überschaubares Thema, das in 35 Stunden voll abzuarbeiten ist und beachte die oben genannten Anforderungen.

Das ist keine Begründung. Ob Virtualisierung oder bare metal installiert wird hast du im Projekt herauszufinden
Warum muss ich was rausfinden was schon vorgabe ist??

Nein du redest gegen keine Wand :) ich kenne den Auszug sehr gut und ich dachte ich würde diese anforderungen erfülle.

Hmm wenn du denkst das diese Idee den Rahmen von 12 std sprängt dann gib doch mal einen konstruktiven denkanstoß oder nenn mir mal bsp. Projekte welche denn im Rahmen liegen würden.

Ich bin dir auf jedenfall schonmal dankbar das du dir die Zeit nimmst mir zu antworten. Ich denke sehr warscheinlich zu überdimensioniert?? Ich wüsste aber jetzt auch nicht was denn etwas "Kleineres" wäre

Warum muss ich was rausfinden was schon vorgabe ist??
Dann hinterfrag die Vorgabe.

was wäre denn deiner ansicht nach ein projekt welches zeitlich realisierbar ist?

Eine kleine Virtualisierungslösung aufzubauen kann ein gutes Projekt sein - wenn es dann als Projekt und nicht als Abarbeiten von Installationsanweisungen aufgezogen wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.