Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung meines Projektantrags

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ich bitte euch mal mein Projektantrag zubewerten und mir vll Vorschläge zu geben was ich besser machen kann :).

Projektbezeichnung/Projektziel:

Planung und Realisierung eines Systems zur automatisierten Betriebssystem und Softwareverteilung im Unternehmen der XXX

Kurze Projektbeschreibung

Kurzform der Aufgabenstellung:

Das aktuelle eingesetzte Betriebssystem ist veraltet und soll durch ein neues ersetzt werden. Anwendungssoftware soll zentral verwaltet werden und bei Bedarf automatisiert auf einzelne Rechner installiert werden.

Nach Bewertung verschiedener Soft- und Hardware soll eine Kostenübersicht und eine Nutzwertanalyse erstellt werden um auf Basis dieser Ergebnisse die geeigneten Produkte auszuwählen.

Ist - Analyse:

Die Clients der XXX werden noch mit Windows XP betrieben, da der Support von Windows XP eingestellt wird und das Betriebssystem schon einige Jahre alt ist, hat man sich entschieden auf Windows 7 umzusteigen.

Da eine manuelle Installation der ca. 200 Clients zu zeitaufwendig wäre hat man beschlossen die Installation automatisiert stattfinden zu lassen um somit Zeit zu sparen.

Außerdem wird aktuell die Anwendungssoftware für die einzelnen Clients vorort beim User installiert.

Soll - Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Ziel ist es ein System zu planen und zu erstellen, welches ein vordefiniertes Betriebssystem, in diesem Fall Windows 7, im gesamten Unternehmen automatisch verteilt und installiert, damit eine schnelle und unkomplizierte Migration von Windows XP auf Windows 7 durchgeführt werden kann.

Um später Software und Updates einzuspielen soll eine komplette Übersicht der eingesetzten Clients im Unternehmen zur Verfügung stehen.

Außerdem soll die Anwendungssoftware ebenfalls automatisch und vom Arbeitsplatz aus installiert werden können.

Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?

- Die Kosten für das Projekt sollen so gering wie möglich gehalten werden

- Die Clients sollen parallel installiert werden können

- Die Installation soll automatisch ohne jegliche Eingaben des Users stattfinden

Projektumfeld:

Mein Projekt wird in der Abteilung Betrieb - und Sicherheit realisiert und von mir durchgeführt.

Das Projektumfeld besteht aus 200 Rechnern, aus 10 vituellen und 10 phisykalischen Servern.

Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Analyse (3 Stunden)

1.1 Ist - Analyse (1 Stunden)

1.2 Soll - Analyse (2 Stunden)

2. Planungsphase (5 Stunden)

2.1 Vergleich und Auswahl der Soft- und Hardware (2 Stunden)

2.2 Kostenberechnung (2 Stunde)

3. Realisierungsphase (13 Stunden)

3.1 Aufbau des Servers (2 Stunden)

3.2 Einrichtung und Konfiguration der Hard - und Software (5 Stunden)

3.3. Verteilung des Betriebssystems und der Software auf Test Clients (3 Stunde)

3.4 Test des Systems im Betrieb (2 Stunden)

3.5 Fehleranalyse (2 Stunde)

4. Auswertung (5 Stunden)

4.1 Soll - Ist Vergleich (3 Stunden)

4.2 Fazit (2 Stunden)

5. Dokumentation (9 Studnen)

5.1 Erstellung der Dokumentation (9 Stunden)

Gesamt: 35 Stunden

Bearbeitet von giovanniz

Man kann aber auch alles schlechtreden.

Allein wegen des zeitlichen Umfangs:

Eine Softwareverteilung KANN sehr wohl ein Projekt von 5-50 Manntagen bedeuten.

Ich kann aber nicht beurteilen, wie sowas auf Prüfer wirkt, die sich Jahr für Jahr mit sowas beschäftigen.

Man kann aber auch alles schlechtreden.
Jupps, wobei das eigentlich eher meine Aufgabe ist. ;)

Wo ich dir allerdings zustimme, ist, dass die Einführung einer Softwareverteilung ziemlich umfangreich werden kann - somit würde ich zum Beispiel die Bereitstellung von Hardware und Serverbetriebssystem ausgliedern.

Und als zweite Anmerkung: die Übernahme der userspezifischen Einstellungen von XP auf Win7 (User State Migration Tool) kann durchaus frickelig sein.

  • Autor

Also ich zu ja nicht nur das Betriebssystem aus rollen dagehört auch einiges an Vorarbeit ...

@chief Wiggum :

Ich habe nur vor Windows 7 auszurollen... Serverbetriebssysteme nehm ich nicht mit rein..

Muss man das mit den User State Migration Tool auch machen wenn man servergespecherte Profile verwendet?

Mfg

Also ich zu ja nicht nur das Betriebssystem aus rollen dagehört auch einiges an Vorarbeit ...

Kannst du das mal übersetzen?

Ich habe nur vor Windows 7 auszurollen... Serverbetriebssysteme nehm ich nicht mit rein..

Dann nimm "Aufbau des Servers" raus aus der Zeitplanung und nimm den Server als gegeben hin!

Muss man das mit den User State Migration Tool auch machen wenn man servergespecherte Profile verwendet?

Das herauszufinden ist deine Aufgabe im Projekt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.