Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Feedback zum Antrag "Implementierung einer Backuplösung + deduplizierung"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich habe im Sommer meine Abschlussprüfung zum FISI und muss nun bis Ende Januar meinen Projektantrag abgeben.

Was halltet ihr von diesem?! Ein kurzes Feedback wäre schön!

Danke im vorraus.....

Projekt

Projekttitel

Ausarbeitung und Implementierung eines neuen Backupkonzepts auf ein deduplizierundes Array

Projektbeschreibung

Die XXX (im weiteren Verlauf XXX genannt) ist eines von ca. 60 IT-Systemhäusern der XXX Gruppe. Die Systemhäuser der XXX-Gruppe vertreiben in erster Linie Dienstleistungen im IT-Bereich an mittelständische Firmen.

Aufgrund neuer Kundenanforderungen und stetiger Verbesserung des Qualitätsmanagements strebt das XXX eine Zertifizierung nach der ISO 9001 Norm an. Bei der ISO 9001 handelt es sich um eine Qualitätsmanagementnorm. Diese Zertifizierung verlangt eine saubere IT-Infrastruktur und entsprechende Dokumentation.

Aufgrund von technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Aspekten sind die bestehenden Komponenten den aktuellen und zukünftigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Daher wird ein Teil der vorhandenen Hardware ersetzt. Da das Datenvolumen sich in den letzten Jahren vervielfacht hat, soll eine Lösung gefunden werden dieses Datenvolumen durch das Löschen von doppelten Daten zu reduzieren.

Das Projekt umfasst die Ausarbeitung und Implementierung eines neuen Backupkonzepts, welches zusätzlich zu einem reduzierten Datenvolumen führt. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf XXXX Euro und gliedern sich in Hardware-, Software- und Dienstleistungskosten.

Projektumgebung

Das Projekt wird beim XXX durchgeführt. Die XXX beschäftigt zurzeit in Münster ca. 50 Mitarbeiter. Diese arbeiten alle an Clients, welche mit Windows 7 als Betriebssystem ausgestattet sind. Die IT-Infrastruktur baut auf 2 ESX Servern auf, welche die Grundlage für die ca. 20 virtualisierten Server bieten. Als Serverbetriebssystem wird Windows Server 2003, Windows Server 2008, sowie Windows Server 2008 R2 genutzt. Das Backup der Daten wird mit BackupExec realisiert. Die Daten werden auf Bandlaufwerken gesichert, welche in regelmäßigen Abständen gewechselt werden müssen.

Konzept

Zielsetzung

Ziel meines Projektes ist die Planung und Implementierung eines neuen Backupkonzepts in die bestehende Infrastruktur unter Berücksichtigung der technischen und finanziellen Anforderungen.

Außerdem soll das Datenvolumen des Backups durch das Löschen von redundanten Daten komprimiert werden.

Durch Erstellung eines Projektablaufplans soll ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.

Der Budgetrahmen muss eingehalten werden.

Erwartetes Ergebnis

Durch das neue Backupkonzept soll gewährleistet werden, dass in Zukunft die Daten und virtuellen Maschinen des Systemhauses schneller und zuverlässiger gesichert werden.

Außerdem wird ein verringertes Datenvolumen von ca. XXXX % erwartet.

Dokumentation

Art der Dokumentation

Die Dokumentation wird nach IHK Vorgaben in schriftlicher sowie in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Diese wird die vorgegebene Seitenanzahl von 10 Seiten nicht überschreiten.

Projektphasen / Zeitplanung

Ermittlung des Ist Zustandes 1 Stunde

Festlegung des Soll Zustandes 3 Stunden

Entscheidungsfindung & Planung der Vorgänge 3 Stunden

Assemblierung & Installation der Hardware 4 Stunden

Installation und Konfiguration 14 Stunden

Produktivschaltung 1 Stunde

Dokumentation 8 Stunden

Projektabschluss 1 Stunde

Insgesamt 35 Stunden

hat hier keiner etwas dazu zu sagen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.