Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[FISI] Drahtlose Verfügbarkeit von E-Mail, Terminen und Kontakten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

nachdem ich während meiner Ausbildung hier eifrig gelesen habe, wende ich mich nun für mein Abschlussprojekt an euch ;)

Projektbezeichnung

Drahtlose Verfügbarkeit von E-Mail, Terminen und Kontakten

Projektbeschreibung

Die Firma xyz mit Sitz in Frankfurt vertreibt Tresore und Schließfächer und beschäftigt hierfür Außendienstmitarbeiter in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die Kommunikation mit den Mitarbeitern gestaltet sich schwierig, da E-Mails nur im Büro abgerufen werden können. Wichtige Terminänderungen lassen sich oft nur telefonisch mitteilen.

Ziel der Firma xyz ist es nun, allen Mitarbeitern einen permanenten Zugriff auf E-Mails, aktuelle Kontaktdaten und Terminen zur Verfügung zu stellen. Besonderen Wert legt Firma xyz auf eine hohe Datenverschlüsselung sowie eine zentrale Administration.

Projetumfeld

Das Projekt wird in den Räumlichkeiten der Dymacon Business Solution GmbH durchgeführt.

Projektphasen

1. Planungsphase

1.1 Ist-Analyse (2 Std.)

1.2 Soll-Konzept (2 Std.)

2. Evaluation von Lösungsmöglichkeiten

2.1 Analyse geeigneter Hard- und Software (6 Std.)

2.2 Auswertung und Darstellung der optimalen Lösung (1 Std.)

3. Realisierungsphase

3.1 Bestellung benötigter Hard- und Software (1 Std.)

3.2 Installation und Konfiguration (9 Std.)

3.3 Implementierung in vorhandene IT-Struktur (1 Std.)

4. Testphase

4.1 Test von Hard- und Software (2 Std.)

4.2 Korrektur von Fehlern (1 Std.)

5. Liveschaltung (3 Std.)

6. Dokumentation (9 Std.)

Geplanter Inhalt der Dokumentation

- Deckblatt

- Inhaltsverzeichnis

- Lösungsmöglichkeiten

- Planungsphase

- Realisierungsphase

- Testphase

- Liveschaltung

- Kundendokumentation

- (Anhang)

- (Glossar)

Kann man das so mit gutem Gewissen losschicken?

Und wie ist das eigentlich wenn das ganze ein fiktives Projekt ist?

Also die Handlungsschritte werden schon wie beschrieben durchgeführt, aber der Auftraggeber ist fiktiv um halt ein realistisches Projektumfeld zu erzeugen.

Muss man das irgendwo kenntlich machen?

Auftraggeber ist derjenige für den du das Projekt machst. Und wenn du es am Ende nur für dein Unternehmen machst, anstatt für einen Kunden. Ist egal, dann schreib dein Unternehmen rein.

Erst wenn die Daten zu persönlich sind oder der "Auftraggeber" es nicht will, das du seinen Namen verwendest, dann musst du diesen ändern und es dazu schreiben.

hat denn sonst niemand eine Meinung?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.