Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo,

bei mir ist es auch bald soweit. Das gute Projekt steht in naher Zukunft vor der Tür. Ich bin allerdings etwas unsicher was mein Projekt betrifft.

Ich habe den Auftrag bekommen ein Storage Area Network zu basteln & das Ganze mit einem VMWare ESXi zu verbinden. Ich hab nur ein wenig Angst dass das ganze zu mächtig wird und rein von der Zeitplanung viel zu groß ist. Gibt ja einige die das Einrichten von nem ESXi als alleinstehendes Projekt hatten ...& dann noch nen SAN drunter ?

Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet.

Würd mich über nen Paar Meinungen von euch freuen :-) !

Mfg

schnippelschnappel

Geschrieben

Sorry, aber du sollst Lösungen für Probleme finden - wenn ESXI und SAN die Antwort ist, wie lautet dann die Frage? Welche Alternativen wirst du betrachten?

Geschrieben

Gut, doof ausgedrückt. Vergessen wir einfach mal den ESXi. Man gehe einfach mal davon aus das der Zustand beim Kunden = 0 ist (Das wäre das Problem :-)). Es soll eine virtualisierte Serverlösung geschaffen werden (da gibts ja verschiedenste Hersteller -> Da würde man dann die Alternativen betrachten bzw. vergleichen & dann die Entscheidung treffen). Das gleiche würde ja beim SAN gelten, es gibt ebenfalls viele Distributionen mit denen man soetwas realisieren kann -> hier könnte ich ja auch wieder vergleichen (zwecks Dateisysteme, Sicherheit, Backuplösungen etc. pp.). Mir gehts einfach nur darum, dass mich das Projekt bei der durchführung nicht erschlägt & ich das vernünftig in die 35 Stunden einbauen kann.

Geschrieben

Tja, schaffst du wirklich in 35 Stunden die Planung einer Virtualisierungslösung incl. SAN, mit Evaluation, Produktvergleich und kaufmännischem Anteil?

Allein der Aufbau eines SAN dauert doch - das ist doch nicht in einer Stunde sauber verkabelt und eingerichtet.

Geschrieben

Das war genau mein Gedanke. Nur die Option das SAN als alleinstehendes Projekt zu realisieren, wär meiner Meinung nach zu dürftig. Andererseits, wärs ja eine Herausforderung an der man wachsen kann. Und der virtuelle Server soll ja laut Anweisung des Auftraggebers nur bereitstehen & erstmal nichts weiter machen als vor sich rumdümpeln. Von daher wär an dieser Stelle ja nicht viel Zeitaufwand nötig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...