Zum Inhalt springen

Projektantrag: Infrastruktur zur Überwachung von Clients


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

da demnächst die Abgabe meines Projektantrages ansteht, möchte ich diesen hier mal bewerten lassen. Nach langem hin und her habe ich mit meinem Chef zusammen den Antrag ausgearbeitet. Einfach mal bitte durchlesen und bewerten.

Installation und Konfiguration einer Infrastruktur zur Überwachung

von Clients während einer Softwaretestphase

1. Projektbeschreibung

Auf Grund der schnell voranschreitenden Weiterentwicklung, aber auch der Neuentwicklung von Teilen und ganzen Modellreihen in der Automobilbranche, ist der Einsatz von Software zur Planung von Produktionslinien und deren Anordnung in Produktionshallen unumgänglich. Der Auftraggeber arbeitet hierbei mit 3D-CAD-Software.

Weil die eingesetzte Software regelmäßig auf eine neuere Version geupdadet wird, möchte der Auftraggeber eine Möglichkeit haben, die Auswirkungen der neuen Software auf die Clients zu beobachten und auszuwerten.

2. Projektziel

Mit Hilfe einer Monitoringsoftware soll die Überwachung der Clients automatisch erfolgen. Hierbei soll darauf geachtet werden, dass das Monitoringmodul alle benötigten Performance Counter auslesen kann und diese in übersichtlicher Weise darstellt. In Rahmen dieses Projektes werde ich dafür zuständig sein, die passende Software auszuwählen und die benötigten Plug-In`s im Monitoringmodul zu installieren und zu konfigurieren.

3. Projektplanung

Planung

• Ist – Analyse / Soll – Konzept 4 h

• Vergleich von Möglichkeiten zur Überwachung 4 h

• Auswahl einer Lösung 1 h

Durchführung

• Ermitteln der vorhanden Hard- und Software 2 h

• Installation benötigter Software auf Testclient 1 h

• Konfiguration der Software auf Testclient 1 h

• Konfiguration der Plug-In`s im Monitoringmoduls 4 h

• Testlauf und Fehlerbehebung 4 h

• Automatische Verteilung der Software auf alle nötigen Clients 2 h

• Auswertung von Ergebnissen der Überwachung 3 h

Abschluss

• Übergabe an Projektverantwortlichen und Mitarbeiter 1 h

• Erstellen einer Dokumentation 8 h

Gesamtdauer des Projektes: 35 Stunden

4. Projektdokumentation

Die Projektdokumentation soll folgende Inhalte umfassen:

• Informationen zum Auftraggeber

• Ist – Analyse

• Soll – Analyse

• Vergleich und Auswahl der Lösungsmöglichkeiten zur Überwachung

• Beschreibung der Durchführung

• Abschluss des Projektes

• Anhang

• Glossar

Und nicht wundern wenn für die Ist-Analyse/Soll-Konzept 4 Stunden veranschlagt sind.

Da die Lösung zum Schluss für mehrere Abteilungen im Unternehmen eingesetzt werden soll, muss ich mich mit allen beraten, welche Software genau im Einsatz haben und welche Performance Counter sie dafür überwacht haben wollen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...