Zum Inhalt springen

Fragen zu 2x Aufgaben aus ZWP 2009 + 1x Aufgabe aus ZWP 2010


Benee

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich schon wieder.. Brauch nochmal bei drei Prüfungsaufgaben eure Hilfe (hoffentlich das letzte mal mit solchen Fragen) ;p

Die folgenden zwei Aufgaben sind aus der ZWP 2009 (Frühjahr)

Hier die 1.:

2009_1.9.png

Die Lösung sagt: 4870 €

Ich komm nicht drauf -.-

Meine Berechnung:

2000,00 € (Messestand) + 1000,00 € (Standmiete) + 150,00 € (Telefonkosten 3 Tage) + 600,00 € (15x40) + 200,00 € (Werbung) + 600,00 € (Übernachtung) + 300,00 € (Reisekosten)

= 4850,00 €

wo sind die fehlenden 20,00€ ?

Habs zuvor so gemacht, dass ich anstatt den 600,00€ Übernachtungskosten noch die 5 % Rabatt abgezogen hab, was 570,00€ macht.. aber dann fehlt ja noch mehr auf 4870 :confused:

_______________

Hier 2.:

2009_2.7.png

Lösung nach IHK ist die Stelle : 2

Wenn solche Aufgaben aus der Schaltalgebra kommen bin ich aufgeschmissen, weil ich die überhaupt nich kapiere iwie.. Hat da jemand nen Tipp wie man da am besten vorgeht?

Hab auch mal versucht mit dem Buch "Einfache IT Systeme" des mir anzueignen.. brachte aber iwie 0 -.-

________________

Hier die Aufgabe aus der 2010er:

2010_2.2.png

Lösung nach IHK: 76,54 €

Erstmal hab ich die Watt ausgerechnet:

0,33 A * 230 V = 75,90 Watt = 0,08 kW

200 Tage * 8 Stunden = 1600h (Laufzeit)

1600h * 0,08 kW * 0,20 ct/kWh = 25,60 €

25,60 Euro ist ja dann der Preis für einen Thin Client.. Aber was nun?

409,60 Euro wären es für alle 16 Thin-Clients...

Hab dann mal versucht auf die 75,90 Watt 20% aufzuschlagen und alles genauso auszurechnen.. halt eben für die Fat Clients..

da kommt für die 16 Fat Clients 460,80 € raus und die Differenz beträgt dann 51,20€

Keine Ahnung..

Dankee schonmal

greeZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey socket,

was meinst du direkt mit Schaltbild..? eine Wertetabelle oder sowas?

Themawechsel: deine Tastatur verschluckt Buchstaben. Kauf dir bitte eine neue. Zur Not mach einen Thread zur Tastaturkaufberatung im Hardwarebereich auf.

Antwort kam über Handy.. aber hab verstanden ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rundungsfehler!!!!!

es beginnt schon damit, dass nicht mit 0,325 A rechnest, sondern mit 0,33 A. Dieser Fehler schleppt sich bis hinten hin durch. möglicherweise hast du noch weitere rundungen drinne, die du auch munter weiter überträgst. das ist an dieser stelle nicht zulässig.

in der aufgabe steht, dass du das ergebnis ggf auf 2 stellen runden sollst.

Das richtige ergebnis lautet nämlich 76,544

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geh von hinten nach vorne vor:

zuerst den ersten fall:

alarm wir ausgelöst, wenn, wenn auf position 5 eine "1" ist. dort ist nur eine "1", wenn auf positionen 2 + 4 jeweils eine "1" ist. aber der alarm soll losgehen, wenn büro offen, also "0" und tor geschlossen, also "1" ist. --> du machst an position 2 mit dem NOT-Gatter aus der "0" eine "1"

zweiter fall:

9 muss "1" sein, das heißt 6, 8, und 7 müssen "1" sein. Ist die platte belastet hat sie "1". ist das Tor geschlossen hat es "1", ist die Tür geschlossen hat sie ebenfalls "1". hier ist also nichts weiter zu tun.

Das trickreiche an der aufgabe ist, dass die sensoren anders definiert sind, als erwartet. ich hab die lösung auch nicht gleich gesehen, weil ich die aufgabe nicht komplett gelesen hatte und davon ausging, dass tür offen "0" ist und nicht "1"....

das ganze gedöns heißt schaltlogik, also muss man mit eben dieser auch zu werke gehen....;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2.7 ist easy und bei der Aufgabe muss man wenn man oben anfängt garnicht lang rumprobieren. Wie 127.0.0.1 schon gesagt hat soll bei 5 ne 1 rauskommen. Und das tut es nur wenn 2 einsen durch das "&" reinkommen. Tun sie aber nicht, denn es kommt ne 0 und ne 1. Also musst du dort, wo ne Null reinkommt negieren, dass daraus ne 1 wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...