Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme bei Abgrenzung der Aufgaben für ein Teilprojekt ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei meinen IHK-Antrag zu erstellen für mein Abschlussprojekt und da habe ich so meine Bedenken.

Ich würde ein Teilprojekt bearbeiten, welches ca. 50% eines Gesamtprojektes ausmacht, da wir daran zu zweit arbeiten. Wir implementieren eine neue Funktion innerhalb einer Art ERP-SW, die die Anwenderfreundlichkeit verbessern soll. Momentan habe ich folgende Bedenken:

  • da wir EINE Funktion zusammen erstellen, haben ja beide Teilprojekte die gleiche Ausgangssituation in der Projektdokumentation. Im Pflichtenheft ist das ja kein Problem, da ich sagen kann, dass ich es nicht alleine erstellt habe. Nur soll die Projektdoku ja von mir eigenständig erstellt werden, aber die Problemstellung ist nunmal für uns beide dieselbe.
  • bei der Ressourcenplanung würden wir natürlich im PH auf über 70 St. kommen, da wir ja zu zweit sind und nur ich auf die 70 kommen müsste. Darf bzw. soll ich meinen Kollegen denn dann in der Ressourcenplanung der Projektdoku erwähnen? Bzw. darf die Ressourcenplanung im PH von der in der Doku abweichen?
  • wie gehe ich mit Aufgaben um, die wir zu zweit bearbeitet haben. Z.b. bestimmte Planungsvorgänge oder UML-Diagramme?
  • allgemein bin ich mir auch nicht sicher, ob das Projekt genehmigt wird, da ich ein Lastenheft bekommen habe, ergo muss ich auch nicht viel tun, um eigene Lösungsansätze zu entwickeln.(wobei das könnte ich zumindest "verheimlichen"^^)

Ich würde ja am liebsten die Funktion alleine proggen, nur meinten die hier aus der Abteilung, das sei viel zu umfangreich.

Für weitere Tipps zur Bearbeitung eines Teilprojektes wäre ich auch dankbar!

Viele Grüße

sup_mane ;)

Ich habe auch ein Teilprojekt eines größeren Projektes mit einem anderen Azubi bearbeitet. Wichtig ist einfach die sorgfältige Abgrenzung.

Im Alltag sind Einzelkämpferprojekte auch eher selten ;)

Ein Lastenheft kommt vom Kunden, ein Pflichtenheft vom Auftragnehmer. In jedes Dokument gehört der Autor. Sind mehrere Personen an einem Dokument beteiligt, gehört der jeweilige Name in die Änderungshistorie... Wenn es also dieselbe Ausgangssituation ist, dann kann sie entweder jeder aus seiner Sicht schreiben oder man teilt auch die Aufgaben des Projektmanagements. Eienr schreibt die Ausgangssituation, der andere die Anforderungen etc. ... und vermerkt das entsprechend in der Historie. In dem Sinn sind auch Diagramme oder Grafiken Dokumente. Und wenn das Gesamtprojekt mehr als 70h hat, dann ist das natürlich auch so vermerkt. Und in den Zeitplanungen der einzelnen Teilprojekte steht dann drin, welcher Anteil auf wen anfällt. Die Abgrenzung gehört ins gesamte Projekt... also von Antrag über Planung, Umsetzung und Dokumentation.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.