Veröffentlicht 8. Mai 201213 j Hallo, ich bin eben über die Aufgabe gestolpert und kann mir die Paritätsdaten nicht erklären. Hat da wer ne Erklärung oder ein Link wo es erklärt wird? Bearbeitet 8. Mai 201213 j von Greystar1988
8. Mai 201213 j Wenn die Anzahl von Nullen und Einsen in einer Reihe gleich ist, ergibt das eine 1. Ansonsten eine 0.
8. Mai 201213 j IT Handbuch auf Seite 393 ziemlich gut erklärt. Zitat: " [...] Paritätsbit = 1, wenn Quersumme ungerade [...] Paritätisbit = 0, wenn Quersumme ungerade [...]" Sind eig die 2 wichtigsten Stellen, wenn die Quersumme der Zahlen gerade ist, ist das Paritätsbit ne 1 und wenn die Quersumme ungerade ist ne 0, ganze einfach. Grüße Alex
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.