Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Auswirkung des Exchange-Cache-Modus auf Performance des Fileservers

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Bei uns ist der Exchange-Cache-Modus aktiviert und wir speichern die *.ost Dateien in persönlichen Laufwerken, welche schlussendlich im Kontext unserer DFS-Struktur auf Fileservern liegen.

Gehe ich richtig in der prinzipiellen Annahme, dass demzufolge das Arbeiten mit Outlook sich negativ auf die Performance des Fileservers auswirkt (Jeder Aktion in Outlook erzeugt I/O auf dem Fileserver)? Hier insbesondere die Datenträger. Die durchschnittliche Auslastung ist im Rahmen, mitunter kommt es bei "Leerlaufzeit %)“, „Mittlere Sek./Lesevorgänge“, „Mittlere Sek./Schreibvorgänge“ und "Durchschnittl. Warteschlangenlänge" zu Auslastungsppitzen.

Viele Grüße,

Marko.

  • 2 Wochen später...

Mit dieser Konfiguration legst du eine OST-Datei auf einer Freigabe ab, was definitiv nicht Sinn des Cache-Modusses ist. Ich würde - wenn möglich - die OSTs auf die lokale Festplatte legen....

Stell dir nur vor, Outlook stürzt ab und die OST muss überprüft werden. Das kann - je nach Größe der OST - SEHR lange dauern übers Netzwerk....

Außerdem betreibst du damit eine unsupportete Konfiguration: Limits to using personal folders (.pst) files over LAN and WAN links

Because of these behaviors, Offline Folders (.ost) files and Personal Address Book (.pab) files on a network share that are accessed remotely are also unsupported configurations.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.