Veröffentlicht 5. Juni 201213 j Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Kunden der ein paar PC und ein paar Mac OS hat. Er hat eine Fritz, Box und Fritz Stick N. Zusätzlich einen Kabel Modem der Firma RFT. Wenn ich den Fritz Stick N an den Mac anschließe bekommt er keine Adressen vom DHCP Server der Fritz Box 7390 zugewiesen. Selbst wenn ich Ihm die Netzwerkadresse Subnetzmaske DNS-Server, und Standart Gataway zuweise kommt er nicht ins Internet. Der selbe Mac mit dem selben Fritz Stick N angebunden an den kleinen Router / Modem von RFT funzt alles gut. Was kann ich tun ?
4. Oktober 201212 j 1.) In den WLAN-Einstellungen der Fritzbox prüfen, wie die Berechtigungen sind. Man kann dort z.B. einstellen "nur bekannte MAC-Adressen". Dann würden neue Clients nicht einfach so ins Internet kommen, selbst wenn die Benutzerdaten stimmen. 2.) Im System Profiler schauen, ob der Stick überhaupt richtig erkannt wird Ansonsten braucht man überhaupt keine teuren Fritz Sticks. Ein billiger WLAN-Stick für 5 Euro tut es auch, sofern der Chipsatz von OS X unterstützt wird. Natürlich muss man nicht unbedingt das Billigste vom Billigsten kaufen, der Fritzbox ist es aber völlig egal, ob der Client einen Fritz Stick oder etwas Anderes nutzt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.