Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur Grafikkarte GTX570

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag zusammen.

__________________________________________________________________________

Zuhause habe ich ein gut laufendes System mit diesen Komponenten:

- Mainboard: Asus P8Z68 V-Pro (B3)

- Grafikkarte: Gainward GTX570 Phantom

- Festplatte: 1. HDD: Kingson HyperX SSD // 2. HDD: WD VelociRaptor 600GB 10'000rpm

- RAM: 4x4GB Corsair Vengeance 1600

- 2 x 23'' Monitor mit der Auflösung von je 1920x1080 (NICHT 3D!)

Das sollte für diese Frage genügen

__________________________________________________________________________

Kann ich mit meinem System 3 Monitore verbinden?

Damit meine ich die 2 die ich bis jetzt schon habe, + noch ein 3. (Dieser wäre dann ebenfalls ein 23'' NICHT 3D!)

Ich bin mir eben nicht sicher ob meine Grafikkarte das schafft..

Auf 3 Monitoren würde gespielt werden:

- Diablo 3

- World of Warcraft

Für BF3 etc. weiss ich, dass meine Grafikkarte niemals 3 Monitore mit solch einer Grafik schaffen würde :P

Ja das wäre fürs erste alles und wenn Ihr noch was wissen solltet nur fragen, ich beisse nicht :pssst:

Mit freundlichen Grüssen,

Christoph

Die GTX570 wird selbst bei einem Full-HD Monitor bei vernuenftigen Grafikeinstellungen bezueglich der Bildqualitaet an die Grenzen kommen. Zwei Monitore maximal mit aelteren Spielen etc. Auch eine GTX 580 wird da an die Grenzen gelangen. Diablo 3 in Full HD, Anti-Aliasing und allen Effekten wird die Karte recht gut auslasten. (Mit leichtem Anti-Aliasing hat man je nach CPU im Schnitt ueber 120FPS, theoretisch waere ein zweiter Monitor somit moeglich, wenn es gut aussehen soll (Supersampling etc) wirst du jedoch unter 90 - 60FPS rutschen, mit Pech tiefer) Wie viele gleichzeitig unterstuetzte Monitore zeigt deine Grafikkarte dir denn an? Und fuer diese Frage wuerde glaube ich schon ein Blick auf die Umverpackung bzw. der Blick auf die Spezifikationen von Nvidia vollkommen ausreichen. ich werde nicht fuer dich nachschauen ;)

:)

Natürlich wollte ich nicht dass mir jmd die ganze Arbeit macht, jedoch ist das eine gute Erklärung! :)

Vielen Dank.

Mfg

Christoph

3 Monitore sind afaik nur im SLI Verbund bei nVidia möglich.

SLI bedeutet aber auch immer Mikroruckler.

Würde die Finger davon lassen oder einfach nen rießen Monitor + ne hammer grafikkarte kaufen, ist genauso teuer und ohne Rand.

Wenn irgendwann mal dann dieser riesen Monitor in gebogener Form rauskommt (war irgendwas mit 1 Meter breit), dann wird das auch spaß machen.

Vorher würden mich die Ränder etc tierisch nerven.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.