Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fedora 17 - Testupdates rausschmeißen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab mir Fedora 17 x64 installiert und hab bei der Installation einfach mal die test-updates mit reingenommen. Nun habe ich aber bei dem Versuch einer Installation von beispielsweise skype gemerkt, dass ich Abhängigkeitsprobleme bekomme:


yum install qt-x11.i686 libXScrnSaver.i686 alsa-plugins-pulseaudio.i686 libXv.i686

.

.

.

---> Paket readline.i686 0:6.2-4.fc17 markiert, um installiert zu werden

--> Führe Transaktionsprüfung aus

---> Paket keyutils-libs.i686 0:1.5.5-2.fc17 markiert, um installiert zu werden

---> Paket libX11.i686 0:1.4.99.901-2.fc17 markiert, um installiert zu werden

--> Verarbeite Abhängigkeiten: libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17 für Paket: libX11-1.4.99.901-2.fc17.i686

--> Abhängigkeitsauflösung beendet

Fehler: Paket: libX11-1.4.99.901-2.fc17.i686 (fedora)

            Benötigt: libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

            Installiert: libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (@updates-testing)

                libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Verfügbar: libX11-common-1.4.99.901-2.fc17.noarch (fedora)

                libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

 Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.

 You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest

Die Pakete zu überspringen ist Sinnlos, weil er somit wirklich alle überspringt und ich nciht weniger als alle davon brauche um mit skype weiter zu kommen. Weil meine zu aktuelle Version von libX11-common von den testing-updates gekommen ist, hab ich mir gedacht, "schmeiß sie einfach wieder raus!". Wobei "einfach" einfach untertrieben ist. Ich hab zunächst in den config-files von yum, die test-updates auf 0 gesetzt:

[updates-testing]

name=Fedora $releasever - $basearch - Test Updates

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/$basearch/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch


[updates-testing-debuginfo]

name=Fedora $releasever - $basearch - Test Updates Debug

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/$basearch/debug/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-debug-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch


[updates-testing-source]

name=Fedora $releasever - Test Updates Source

failovermethod=priority

#baseurl=http://download.fedoraproject.org/pub/fedora/linux/updates/testing/$releasever/SRPMS/

mirrorlist=https://mirrors.fedoraproject.org/metalink?repo=updates-testing-source-f$releasever&arch=$basearch

enabled=0

gpgcheck=0

gpgkey=file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-$basearch

Nun muss ich das Paket libX11-common aber wieder downgraden. Der einfache Versuch von

yum downgrade libX11-common

blieb erfolglos:

.

.

--> Abhängigkeitsauflösung beendet

Fehler: Paket: libX11-1.5.0-2.fc17.x86_64 (@updates-testing)

            Benötigt: libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Entfernen: libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (@updates-testing)

                libX11-common = 1.5.0-2.fc17

            Downgraded By: libX11-common-1.4.99.901-2.fc17.noarch (fedora)

                libX11-common = 1.4.99.901-2.fc17

 Sie können versuchen mit --skip-broken das Problem zu umgehen.

 You could try running: rpm -Va --nofiles --nodigest

Beim Versuch einer Neuinstallation:

yum reinstall libX11-common

Geladene Plugins: langpacks, presto, refresh-packagekit

Installiertes Paket libX11-common-1.5.0-2.fc17.noarch (von updates-testing) nicht verfügbar.

Fehler: Nichts zu tun

will er das Paket aus dem Testupdate? Ist das ein Indiz dafür, dass ich die test-updates doch noch nicht abgeschalten habe? Vielleicht kennt sich jemand etwas besser mit yum aus?

Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.