Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XSL Stylesheet wird nicht auf XML Dokument angewendet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin etwas verzweifelt und verwirrt.

In der FH behandeln wir zurzeit XML, XSL und XSLT.

Ich habe schon Übungen erfolgreich erledigt, wo ich XML und XSL Datei mit einem Tool (Sablotron) transformiert habe. Jetzt soll das ganze aber über den Browser laufen. (In meinem Fall Firefox).

Allerdings weiß ich nicht genau ob die XML und oder XSL Datei nun eine Sonderbehandlung benötigt, außer dass ich in die XML Datei folgendes schreibe:

<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="path&nameOfXSL"?>
Allerdings gibt mir die XML Datei ihre Einträge so aus, als würde keinerlei Regel angewendet werden. Also so, als würde obiger Eintrag nicht existieren. Als ich allerdings einen Syntaxfehler in der XSL hatte, wurde ich auch von Firefox darauf aufmerksam gemacht, also irgendwie scheint der diese schon zu beachten. Also ich denke, dass entweder in meiner XML oder XSL Datei was grundlegend schief läuft. Hier mal derQuellcodes der XML Datei:
<?xml version="1.0"?>

<!DOCTYPE pizzagrosshandel SYSTEM "pizzagrosshandel.dtd">


<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="pizza.xsl"?>


<pizzagrosshandel id="FHB GmbH">

	<produkt name="Pizza" preis="5.00"/>

	<produkt name="Lasagne" preis="6.00"/>

	<produkt name="Gnocchi" preis="4.50"/>

	<produkt name="Salat" preis="3.00"/>

	<ort>

		<name>Goettingen</name>

		<endkunde status="c">

			<name>Bella Italia</name>

			<strasse>Weender Str. 8</strasse>

			<vertrag produkt="Pizza" anzahl="9"/>

			<vertrag produkt="Lasagne" anzahl="15"/>

			<vertrag produkt="Gnocchi" anzahl="15"/>

			<vertrag produkt="Salat" anzahl="20"/>

		</endkunde>

		<endkunde status="a">

			<name>Da MafIA</name>

			<strasse>Lotzestrasse 16-18</strasse>

			<vertrag produkt="Gnocchi" anzahl="13"/>

		</endkunde>

	</ort>

	<ort>

		<name>Kassel</name>

		<handelspartner status="a">

			<name>Casino Grande</name>

			<strasse>Am Weinberg 14</strasse>

			<vertrag produkt="Pizza" anzahl="120"/>

			<vertrag produkt="Salat" anzahl="175"/>

		</handelspartner>

		<endkunde status="b">

			<name>Venezia</name>

			<strasse>Koenigsstrasse 111</strasse>

			<vertrag produkt="Pizza" anzahl="8"/>

		</endkunde>

		<endkunde status="a">

			<name>Da Toni</name>

			<strasse>Liebigstrasse 4</strasse>

			<vertrag produkt="Pizza" anzahl="9"/>

			<vertrag produkt="Gnocchi" anzahl="23"/>

			<vertrag produkt="Lasagne" anzahl="6"/>

		</endkunde>

	</ort>

	<aktualisierung>28.05.2008</aktualisierung>

</pizzagrosshandel>
Und nun die XSL Datei, sie ist mit Absicht sehr einfach gehalten(und macht bisher auch noch keinen wirklichen Sinn), weil ich einfach nur die Funktionalität testen wollte.
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>


<xsl:stylesheet version="1.0"  

xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">


<xsl:output method="xml" indent="yes" doctype-system ="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd" doctype-public="-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" />

<html xmlns="http://www.w3.org/xhtml/xhtml1">

<body>

  <xsl:template match="/">

    <xsl:apply-templates select="pizzagrosshandel"/>

  </xsl:template>


  <title>Test</title>


  <p>     

  <xsl:template match="pizzagrosshandel">

    <xsl:apply-templates select="ort"/>

  </xsl:template>


  <xsl:template match="ort">

    <xsl:value-of select="name"/>

    <xsl:apply-templates select="endkunde"/>

  </xsl:template>


  <xsl:template match="endkunde">

    <xsl:value-of select="name"/>

    <xsl:value-of select="strasse"/>

  </xsl:template>

  </p>  


</body>

</html>

</xsl:stylesheet>

Das Stylesheet soll nichts weiter machen außer die angegeben Sachen ausgeben und den Titel "test" aber offenbar mach ich irgendwas grundlegend falsch.

Ich würde mich über Hilfe freuen, danke.

Mit freundlichen Grüßen,

IzUaL36

Bearbeitet von IzUaL36

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.