Veröffentlicht 18. Juni 201213 j Hallo zusammen, ich bin derzeit an meiner Abschlusspräsentation dran und möchte dort wichtige Klassen aus meinem Projekt vorstellen. Damit es so gut wie möglich ausschaut ist dafür natürlich die richtige Diagrammart zu wählen. Ich möchte meine Klassen einfach nur im Zusammenhang darstellen und keine Methoden, Funktionen und Eigenschaften drin zeigen, damit die Übersicht nicht verloren geht. Es sieht wie folgt aus: Klasse A (Klasse AA ( Klasse AAA (Klasse AAAA)))) Klasse B (Klasse BA (Klasse BAA)) Sprich in Klasse A befindet sich eine Klasse und in dieser wiederrum eine und dadrin auch noch eine. Bei der Klasse B ist dies ebenfalls so nur mit einer Klasse weniger. Womit stellt man das ambesten da? weiß da jemand ein Schlagwort? Grüße, Andi
18. Juni 201213 j Ich würde sagen da eignet sich am besten ein Klassendiagramm - Nur die Bezeichnungen der Klassen aufführen (Methoden müssen nicht unbedingt rein) und die richtigen Verbindungen wählen (Assoziation, Aggregation, Komposition). Dann hast du eine schöne Übersicht und kannst vielleicht sogar ein Thema für das Fachgespräch vorgeben (UML), bringt aber nur was wenn man in diesem Bereich auch fit ist. Bearbeitet 18. Juni 201213 j von Benutzer0
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.