Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

also meine dokumentation handelt um ein linux-ftp-server.

inhaltsverzeichnis:

1 ausgangssituation

1.1 zielsetzung des auftrags

1.2 projektumfeld

2 ressourcen und ablaufplan

2.1 ressourcen

2.2 ablaufplan

3 durchführung und auftragsbestätigung

3.1 einrichten des ftp-servers

3.1.1 anlegen des benutzers auf dem system

3.1.2 anlegen der verzeichnisstruktur

3.1.3 verteilung der zugriffsrechte

3.1.4 einstellung der konfigurationsdateien des ftp-servers

4 testen des systems

5 kundendokumentation

hab ca. nur auf zwei seiten die konfiguration eingegeben.

so, nun wüßte ich auch gerne, was ich alles in meine präsentation einbeziehen soll.

ich bin mir im klaren, das fast die selbe frage mehrmals gestellt wurde. aber dadurch, dass ich den inhaltsverzeichnes meines projektes gebe, habt ihr vielleicht paar bessere ideen. würde mich auf jeden fall freuen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...