Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

.Net MSSQL DB CommandText-Eigenschaft wurde nicht initialisiert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

nach langer suche bei Großmeister Google muss ich euch mal wieder nerven... :)

ich habe in einer Anwendung ein Datengebundenes DataGrid eingesetzt, aber verzweifle gerade an der Fehlermeldung "ExecuteReader: CommandText-Eigenschaft wurde nicht initialisiert."

Dieser taucht auf, wenn ich Änderungen im Grid speichern möchte.

Mein Code für das Updaten sieht so aus:

Private Sub Übersetzung_NeuBindingNavigatorSaveItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Übersetzung_NeuBindingNavigatorSaveItem.Click

Me.Validate()

Me.Übersetzung_NeuBindingSource.EndEdit()

Me.TableAdapterManager.UpdateAll(Me.SprachenDataSet)

dgv.Update()

End Sub

Und im TableAdapter habe ich eine UpdateQuery Anfrage hinzugefügt mit folgendem Code:

UPDATE Übersetzung_Neu

SET Übersetzung_id = @Übersetzung_id, Originaltext = '@Originaltext', Übersetzung = '@Übersetzung', Ton = '@Ton'

WHERE (Sprachen_id = @Sprachen_id)

Ich hoffe da kann jemand helfen ^^

Dankeschön schonmal im Vorraus.

Hm,

ich habs jetzt nicht so mit... VB.NET?

Aber, was hat der Reader mit der Update-Methode zu tun?

Soweit ich mich erinnere, und das in der msdn dokumentiert ist, stellt ein DataReader-Objekt ein Objekt dar mit dem "hochgeschwindigkeits-Zugriffe" auf eine DB, Tabelle... was weiß ich vorgenommen werden (sollen). --> Abrufen von Daten mit einem DataReader

Die Fehlermeldung sieht (für mich) so aus, als ob Du einen DataReader oder ähnliches ausführst. Und dem fehlt halt die Command-Eigenschaft. Bei 'nem DataReader tipp ich da mal auf sowas wie einen Select-Befehl oder ähnliches.

happy greetz

  • Autor

Hallo mcn,

danke für den Tip. Mittlerweile hab ich den BindingNavigator rausgeschmissen und mache das alles ein bisschen anders ^^

Trotzdem danke, dann weiss ich das schonmal für die Zukunft :)

Beste Grüße

Davon abgesehn, dass ich mir nen Finger abbeis, bevor ich den "Layer" von bound Datasource zwischen mich und die DB bringen lass, die "ich machs jetzt ganz anders" Lösung wäre für den deutschsprachigen Teil der Welt vermutlich interesant wenn man den Thread beim googlen finden sollte ..........

Und ich frag mich, was du unter "Layer" verstehst. Da beisse ich mir eher auf die Finger. Jetzt mal von der "Namensgebung" (schreckliches Wort) abgesehen und keiner einzigen Best-Pratice übernommen. Auss_mAn_Mag_WurstSalAT.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.