Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Javascript Namespaces und rekursve Variablendekalration

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo und guten morgen :]

ich stehe hier gerade ein wenig auf dem Schlauch...

Vielleicht kann mir jemand erklären, warum meine Denkweise falsch ist:

Ich habe einen Namespace (Objekt) in Javascript angelegt, welcher diverse Variablen enthalten soll.

Dabei sollen einige Variablen rekursiv belegt werden; in etwa so:

var meinNamespace={
baseUrl:"http:irgendeineurl",
spezialUrl:meinNamespace.baseUrl+"special"

...
}[/PHP]

Da erhalte ich die Meldung, dass baseUrl nicht definiert sei. Weiß einer, warum?

Folgendes funktioniert:

[PHP]
var meinNamespace=function(){ this.baseUrl=... }
var namespace=new meinNamespace();

Dann kann ich auch rekursive Definitionen benutzen.

Mal abgesehen davon, dass im ersten Fall ein neues Objekt definiert wird und im zweiten ein Objekt in Form einer Funktion und dieses explizit mit "new" instanziiert wird, finde ich den essentiellen Unterscheid auf anhieb nicht.

Bisher war ich der Meinung, dass {} das gleiche tut, wie ein "new ..." ...

Wäre nett, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte :]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.