Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hab ein paar Fragen zum Abschlussprojekt und ich hoffe, dass mir jemand ein paar Tipps gegen kann bzw. meine Fragen beantworten kann.

Wer reicht das Thema ein? Der Ausbildungsbetrieb oder der Lehrling?

Klassenlehrer meint: Der Ausbildungsbetrieb müsste Formulare für den Projektantrag haben.

Chef sagt: Sowas hab ich nicht.

Wer ist jetzt dran mit Suchen/Anfragen bei der IHK? Oder ist es vielleicht viel einfacher und das Ding gibts als PDF zum Download? :confused:

Da ich gerade in der Ausbildung an einer Einrichtung eines neuen Servers (in einer Mittelschule) mitarbeite, wollte ich dies zu meinem Thema machen.

Nun habe ich bereits 2 Aussagen vernehmen müssen was das Projektthema betrifft:

Klassenlehrer: "Sucht euch ein Thema raus was sich auf etwas spezialisiert, es darf nicht zu simpel sein"

Chef: "Die Prüfer wollen bei der Verteidigung des Projektes mitreden, deswegen sollte man es so einfach wie möglich gestalten"

Tja, ich befinde mich gerade in einer Zwangslage was ich genau mache und wie ich das Thema formuliere. Eine ActiveDirectoy Domäne erstellen, Rechteverwaltung, DNS/DHCP, Virenschutz, Jugendschutz usw. sind alles ne feine Sache, aber ist das Thema "ADS einrichten" und alles was dazu gehört nicht schon längst ausgelutscht? Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieses Thema abgelehnt wird, weil es zu simpel klingt und einfach schon zu oft durchgekaut wurde.

Andererseits ist GENAU DAS was ein Fachinformatiker (Systemintegration) macht, halt System aufbauen/bereitstellen.

Es ist verflixxt, ich weis einfach nicht was ich mache.... und mir läuft die Zeit weg... hat jemand n Tipp?

Gibt es eigentlich sowas wie ein Formblatt wo genau draufsteht wie die Facharbeit auszusehen hat (Zeilenabstand, Zitate-/Inhalts-/Bilderverzeichnis, Min/Max Anzahl an Seiten)?

Ich bedanke mich im vorraus für hilfreiche Antworten.

~ dsca

  • Autor

wie ich schon schrieb, es geht ja nicht nur um das bisschen Server installieren.

Dazu würde gehören:

- Installation & Konfiguration ESXi-Server

- Einrichten der virtuellen Maschinen

- Aufbauen der ADS-Struktur + Services

- Rechtestruktur des Dateiservers (Wer bekommt welche Rechte, warum, wieso, pipapo...)

- Jugendschutz durch entsprechende Software + Sicherheitseinschränkungen wie und warum gelöst....

- Realisierung vom Virenschutz im kompletten Netz

- wartungsfreundlichkeit gegenüber dem Techniker...

usw... (sind jetzt nur mal so meine anfänglichen Gedanken)

es ist wesentlich mehr als nur OS installieren!

es ist wesentlich mehr als nur OS installieren!

Sorry, das wird ja immer mehr Installationsorgie ohne Sinn und Verstand. Du hast meinen verlinkten Beitrag nicht gelesen - oder nicht verstanden.

  • Autor

gut, verstanden.

Man soll aus etwas bestehenden was neues machen (Soll/Ist Vergleich) Was kann man besser machen usw... soweit gecheckt.

Trotzdem kann man doch aus der Idee etwas machen. Zugrunde liegt ja derzeit noch das alte System, Peripheriegeräte, Client-PC's usw.. Teilweise kann man bestehendes Nutzen, manches muss getauscht werden (Warum, Wieso, mit was usw. kann doch alles mit rein). Trotzdem sehe ich in der grundlegenden Idee ein Netzwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen keine Bedenken, solange alles Hand und Fuß hat. Oder etwa nicht?

Lass es mich anders formulieren: es geht im Abschlussprojekt darum, dass du technisch-ökaufmännisch fundiertes Projektmanagement betreiben kannst - dass du Software XYZ installieren kannst ist eine Selbstverständlichkeit.

Du kannst hier im Forum die Struktur der Anträge gut vergleichen. Verfass einen eigenen Antragsentwurf, dann reden wir weiter.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.