Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Internetverbindung mit Internettelefonie plötzlich unterbrochen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, dass die Provider Inrenetverbindungen 1x pro 24 h canceln ist mir bekannt.

Einem Bekannten passierte heute gegen 10:30 folgendes:

Während eines Telefongespräches wurde die Leitung unterbrochen.

Nach Neuwahl war die Verbindung sofort wieder da.

Beim Blick in den Router stand folgendes im Protokoll:

Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 88.65.195.95, DNS-Server: 195.50.140.182 und 195.50.140.114, Gateway: 88.65.192.1, Breitband-PoP: muebr007

Was hat "Breitband-PoP: muebr007" zu bedeuten?

Ist keinesfalls sein Zugangspasswort bzw. sein Benutzername.

Sein Telefonat begann um 10:06 Uhr, alle Systemereignisse ab diesem Zeitpunkt bis 11:09 sind gelöscht.

Die Telefonliste hingegen nicht. Mit einer Ausnahme, sein Anruf zur Fortsetzung seines Gespräches.

Da die fritz!box nicht neu gestartet, bzw. zurückgesetzt wurde müssten doch die Anfangsereignisse ebenfalls komplett vorhanden sein?

Die Hilfefunktion der fritz!box spuckt aus: Erscheint die Meldung während einer bestehenden Internetverbindung, bedeutet dies, dass Ihr Internetanbieter die IP-Adresse, die Ihrer Internetverbindung zugewiesen wurde, erneuert hat.

Hat von Euch auch schon einmal jemand diese oder eine ähnliche Meldung bekommen oder wurde jemandem

auch sein Telefonat gecancelt?

Provider: vodafone

Router: fritz!box 7170

Was habt ihr herausgefunden?

Vielen Dank für Eure Antworten, fred.

Bitte löschen

Bearbeitet von fred2k

Hi Chief Wiggum,

danke für Deine Antwort, hab ich mir schon angeschaut, hatte mir aber

nicht weitergeholfen.

Zu Deiner Frage, ich vermute es, der Anruf zur Wiederherstellung der Verbindung fehlt

jedoch auf jeden Fall.

Ich bin derzeit über solche "Ungereimtheiten" sehr sensibilisiert.

Meine Freundin hat einnen gmail-accout und hat von Deutschland aus

auf ihr Postfach zugegriffen. Küzlich war sie in USA und fragte von dort auch ihre mails ab.

Zurück in Deutschland konnte sie auf ihren account nicht mehr zugreifen.

Angeblich wären seltsame Zugriffsaktivitäten auf ihr email Konto erfolgt.

Könnte durch den Zugriff von Deutschland, USA und wieder Deutschland erklärbar sein.

Ihre Sicherheitsabfrage wurde einfach ignoriert und erst gar nicht abgefragt,

stattdessen sollte sie plötzlich ihre Kreditkartendaten angeben zur angeblichen

Prüfung ihrer Identität. Meine diesbezügliche Anfrage an google wurde nicht beantwortet,

nachfolgende ebenfalls nicht. Einen Virus auf dem Computer können wir ausschließen, da von unterschiedlichen

Systemen ein Versuch unternommen wurde.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.