Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Bewertung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin nun in der Abschlussphase meiner IT-Kaufmann Ausbildung und muss nun bis Ende Januar meinen Antrag bei der IHK abgegeben haben.

Mein erster Enwurf sieht wie folgt aus. Ist das so in Ordnung? Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Bewertungen! :)

Projektantrag

Installation eines Fax-Servers

Planung, Beschaffung und Installation einer geeigneten Fax-Server-Software und Anbindung an die Telefonanlage zur Digitalisierung aller eingehenden und ausgehenden Faxe.

Projektbeschreibung

Die XXX GmbH plant eine Lösung um den Prozess von eingehenden und ausgehenden Faxen schneller abzuwickeln um somit Zeit und Kosten einzusparen.

Zur Zeit wird jedes einzelne Fax per Hand mittels vier verschiedener Faxgeräte übermittelt und empfangen.

Durch die Einsetzung einer geeigneten Fax-Software, unter Abwägung von Kosten, Support und Benutzerfreundlichkeit, soll dieser Prozess beschleunigt werden, sodass jeder (oder mehrere) Mitarbeiter zukünftig alle Faxe vom Arbeitsplatz aus sowohl senden als auch empfangen kann.

Projektumfeld

Das Projekt findet in der IT-Abteilung der XXX GmbH statt. Die Netzwerkumgebung des Betriebes setzt sich aus zwei redundanten ESX-Servern zusammen, von denen einer in der benachbarten Bronzegiesserei stationiert ist und der andere im Hauptgebäude. Durch diese Aufteilung hat die XXX GmbH in jüngster Vergangenheit ein ausfallsicheres Cluster-System geschaffen, welches die Server mittels VMware virtualisiert und beliebig zwischen beiden Hosts verschieben kann. Zum Einsatz kommen hauptsächlich Windows Server 2008 R2, ein Windows Server 2003 R2 und ein Suse Linux System welches als Warenwirtschaftssystem fungiert.

Wichtige Ansprechpartner für mein Projekt sind: Frau ZZZ (IT-Leitung, Ausbilderin), Herr YYY (IT-Mitarbeiter)

Durchführungszeitraum

Das Projekt soll vom 04.03.2012 bis zum 08.03.2012 laufen.

Projektphasen

[TABLE=class: grid, width: 300, align: left]

<tbody>[TR]

[TD]Ist-Analyse

[/TD]

[TD]1

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Soll-Konzept

[/TD]

[TD]3

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Realisierung

[/TD]

[TD]17

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD] - Anfragen

[/TD]

[TD]2

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD] - Angebotsvergleich

[/TD]

[TD]3

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD] - Installation

[/TD]

[TD]12

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Testphase

[/TD]

[TD]4

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Dokumentationserstellung

[/TD]

[TD]9

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Projektübergabe / Präsentation

[/TD]

[TD]1

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Summe

[/TD]

[TD]35

[/TD]

[/TR]

</tbody>[/TABLE]

Das ist ein schickes FISI-Projekt, aber für einen ITK nicht kaufmännisch genug.

Aus der Berufsverordnung:

Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

1. Erstellen eines Pflichtenheftes für ein System der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich der Analyse der damit verbundenen Geschäftsprozesse;

2. Durchführen einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Einführung eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik.

http://www.gesetze-im-internet.de/itktausbv/__27.html

  • Autor

Also Aspekte wie z.B. Kostenvergleich und Armortisationsrechnung und diesen kaufm. Kram wollte ich eigentlich mit einbeziehen. Soll ich das dann noch mit reinschreiben damit es kaufmännischer wird und somit brauchbar als Projekt für einen ITK? Oder kann ich das jetzt komplett abhacken?

So wie ich das sehe, müsste der gesamte Installationspart herausfallen, dann wäre das was gutes.

Aber wart mal ab, vielleicht schauen hier auch noch ein paar Prüfer für die Kaufleute rein, ich bin da eher der Fisi-Ausbilder. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.