Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte um Bewertung meines Projektantrages

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

könntet ihr kurz mal meinen Projektantrag durchlesen und bewerten? Ich weiß nämlich nicht genau, ob das so gut ist und ob das überhaupt ausreicht.

Danke schon mal im Voraus.

Projektbezeichnung:

Planung und Umsetzung einer Hard- und Softwareinventarisierung

Kurze Projektbeschreibung:

Das Netzwerk der xyz GmbH besteht aus einer Active Directory Domäne mit ungefähr xxx Clients. Auf den Clientsystemen sind verschiedene Windows-Betriebssysteme und unterschiedliche Softwareprodukte installiert. Die Computer enthalten zudem nicht einheitliche Hardwaremodelle.

Die Installation beziehungsweise Aktualisierung von Softwareprodukten und der Einbau oder Austausch der Hardware erfolgt meist ohne Dokumentation, da das händische Pflegen von Listen für Softwareinstallationen und verbauter Hardware durch den Administrator einen großen Aufwand bedeutet. Alle bisherigen gepflegten Listen enthalten fehlerhafte und unvollständige Informationen. Das führt dazu, dass schnell der Überblick über benutzter Softwarelizenzen und installierter Hardware verloren geht.

Aus diesem Grund soll ein Produkt eingeführt werden, das es dem Unternehmen ermöglicht in einer zentralisierten Anwendung Informationen über sämtliche Geräte und Drucker im Netzwerk und den aktuellen Stand aller Clients mit installierten Anwenderprogrammen, vergebener Lizenzen und verbauter Hardware zu sammeln und zu protokollieren.

Um dieses Ziel zu erreichen soll das aktuelle Angebot auf dem Markt verglichen und die für das Unternehmen passende Softwarelösung unter kaufmännischen und technischen Aspekten ausgewählt werden. Für die optimale Funktionalität sollen die Anforderungen des Produktes an das bestehende Firmennetzwerk analysiert und anschließend entschieden werden welche Hardware für das Serversystem in der Netzwerkumgebung geeignet wäre.

Im Rahmen des Projektes gilt es außerdem eine Testumgebung mit Active Directory Domänencontroller und einigen Clientcomputer mit unterschiedlicher Software und Hardware aufzubauen. Der Server für das ausgewählte Produkt soll daraufhin in dieser Umgebung aufgesetzt und alle notwendigen Softwarepakete installiert werden um eine Hard- und Softwareinventarisierung durchzuführen. Die zu sammelnden Inventarisierungsdaten sollen beim Anmeldeprozess der Workstations in einer Datenbank im Netzwerk gespeichert werden und jederzeit vom Administrator in der Benutzerumgebung des Produktes einsehbar sein.

Im Anschluss an das Projekt ist geplant die Softwarelösung unternehmensweit einzuführen.

Projektumfeld:

IT-Abteilung der xyz GmbH

Projektphasen mit Zeitplan in Stunden:

1. Planungsphase (9 Stunden)

1.1 Ist-Analyse und Soll-Konzept - 2 Stunden

1.2 Produktvergleich - 4 Stunden

1.3 Umgebungsplanung und Analyse - 3 Stunden

2. Durchführung (17 Stunden)

2.1 Aufbau der Testumgebung - 6 Stunden

2.2 Installation und Konfiguration des Servers und der Software - 8 Stunden

2.3 Testlauf und Abnahme - 3 Stunden

3. Projektabschluss (9 Stunden)

3.1 Soll / Ist Vergleich - 1 Stunde

3.2 Dokumentation - 8 Stunden

Dokumentationen zu Projektarbeit:

- Bedienungsanleitungen (Nicht selbstständig erstellt)

- Ist-Analyse

- Soll-Konzept

- Projektplanung

- Gegenüberstellung der Softwareprodukte

- Netzplan der Testumgebung

- Dokumentation der Projektarbeit

mfg

Hobbit93

Bearbeitet von Hobbit93

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.