Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Analyse einer zentralen, programmgestützten Softwareverteilung, hinsichtlich der

Einsatzmöglichkeiten, Bedienbarkeit und dem Nutzen im täglichen Workflow, bei

der Aufbereitung von Arbeitsplätzen.

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

- Idee der Beschaffung einer SW-Verteilung zur Vereinfachung von PC-

Installationen

- Erarbeitung von Beurteilungskriterien für die spätere Auswahl einer Software

und Festlegung der TOP 5

- Praktische Inbetriebnahme der Demoversion eines Anbieters, die nach der

Recherche bzw. Präsentationen am geeignetsten scheint

- Beurteilung Demoversion gemäß der erarbeiteten Kriterien und eventuell

zusätzlicher Nutzungsmöglichkeiten

1.2 Ist Analyse

- Das Netzwerk besteht zurzeit aus ca. 350 FAT-Clients

- Zurzeit muss neue Software, Updates und OS bei jedem Client einzeln

installiert werden

- die Software-Vielfalt liegt momentan bei ca. 1000 verschiedenen Programmen und

verschiedensten Versionsständen

2.1 Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

- Klärung, ob SW-Verteilung unter den erarbeiteten Beurteilungskriterien Sinn

macht, welche Vorteile gegenüber vorher zu erwarten sind.

- Wenn Entscheidung pro SW-Verteilung => Beurteilung, ob Demoversion produktiv

geht oder weiterer Test notwendig ist.

2.2 Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

- Demoversion des Anbieters muss rechtzeitig und für den notwendigen

Testzeitraum vorhanden sein

- Notwendige HW-Ressourcen müssen zur Verfügung stehen um relevante Aussagen

treffen zu können

2.3 Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

- Das Projekt wird in einer beschränkten Testumgebung (SW-Pakete, Anzahl PC’s)

durchgeführt =>

Erkenntnisse zur späteren Verteilung im Kliniknetz sind relativ zu betrachten

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

- Demoversion inklusive Demolizenz bis März 2013

- bereitgestellter VM-Server

- ca. 15 PC’s mit verschiedenen Hardwarevoraussetzungen

3.2 Hauptaufgaben auflisten

1. Ist Analyse erstellen

2. Soll-Konzept

3. Projektplanung

4. Projektdurchführung

5. Dokumentation

3.3 Teilaufgaben auflisten

1.1 Beschreibung der aktuellen Gegebenheiten

1.2 Formulierung der aktuellen Verfahrensnachteile

2.1 Formulierung der Ziele

2.2 Festlegung und Priorisierung der Beurteilungskriterien

3.1 Recherche zum Thema Softwareverteilung

3.2 Ablaufplan der praktischen Umsetzung aufstellen

3.3 Testkriterien gemäß Zielsetzung erarbeiten

3.4 Festlegung der PC-Typen und der zu verteilenden Software (max. 10)

4.1 Demoversion beschaffen

4.2 Installation, Konfiguration der Softwareverteilung auf dem Server

4.3 Installationspakete für die verteilende Software erstellen

4.4 Vorbereitung der zu installierenden Test-PC’s

4.5 automatisierte Installation, Update und Deinstallation der Software auf

Test-PC’s

4.6 Optimierung bzw. Fehlerbehebung in der Umgebung

5.1 Dokumentation der Punkte unter 4

5.2 Kosten- /Nutzenanalyse

5.3 Beurteilung der Demo-SW gemäß der Beurteilungskriterien

5.4 Erfassung der eventuell beim Test erkannten zusätzlichen nützlichen

Funktionen

5.5 Fazit

4.Projektphasen

1h Ist-Analyse erstellen

1h Soll Konzept erstellen

8h Projektplanung

3h Installation der gewählten Software + Konfiguration

4h Erstellung von Softwarepaketen

5h Testen der Softwareverteilung + Fehlerbehebung

3h Kosten-/Nutzenanalyse

10h Erstellen der Dokumentation

Gesamt: 35 Stunden

Hallo Zusammen,

wäre sehr erfreut über eure Meinungen zu meinem Projektantrag

Vielen Dank im voraus!!!!

MfG

RealityTob

Generell: ein für einen Fisi-Abschluss angemessenes Projekt, nur scheint mir, dass du das klassische Projektmanagement nicht drauf hast. ;)

In deinen Projektphasen steht die Kosten-/Nutzen-Anlayse als allerletztes. Du stellst am Ende also fest: "Toll, das Produkt XYZ erfüllt alle unsere Anforderungen, die Admins freuen sich einen Ast ab", der Chef bekommt aber einen Herzanfall, als er die Rechnung für die Softwarelizenz auf den Tisch bekommt.

Hey, die Kosten-Nutzen-Analyse gehört viel weiter nach vorne, in die 8 Stunden Projektplanung (der Block ist übrigens zu gross und sollte weiter unterteilt werden).

Bitte lies dich hier mal durch den Forenbereich und schau dir mal die anderen Anträge an.

  • Autor

Danke für die Antwort :)

habe den Antrag nun noch mal überarbeitet. Ist es so besser ??

3.2 Hauptaufgaben auflisten

1. Ist Analyse erstellen

2. Soll-Konzept

3. Projektplanung

4. Projektdurchführung

5. Dokumentation

3.3 Teilaufgaben auflisten

1.1 Beschreibung der aktuellen Gegebenheiten

1.2 Formulierung der aktuellen Verfahrensnachteile

2.1 Formulierung der Ziele

2.2 Festlegung und Priorisierung der Beurteilungskriterien

3.1 Recherche zum Thema Softwareverteilung

3.2 Kosten- /Nutzenanalyse erstellen

3.3 Ablaufplan der praktischen Umsetzung aufstellen

3.4 Testkriterien gemäß Zielsetzung erarbeiten

3.5 Festlegung der FAT-Client-Typen und der zu verteilenden Softwarepakete (max.

10 Pakete)

4.1 Demoversion beschaffen

4.2 Installation, Konfiguration der Softwareverteilung auf dem Server

4.3 Installationspakete für die zu verteilende Software erstellen

4.4 Vorbereitung der zu installierenden Test-Clients

4.5 automatisierte Installation, Update und Deinstallation der Software auf

Test-Clients

4.6 Optimierung bzw. Fehlerbehebung in der Umgebung

5.1 Dokumentation der Punkte unter 4.1 - 4.6

5.2 Beurteilung der Demo-SW gemäß der Beurteilungskriterien

5.3 Erfassung der eventuell beim Test erkannten zusätzlichen nützlichen

Funktionen

5.4 Fazit

4.Projektphasen

1h Ist-Analyse erstellen

1h Soll Konzept erstellen

2h Recherche zum Thema Softwareverteilung

3h Kosten-/Nutzenanalyse erstellen

2h Ablaufplan der praktischen Umsetzung aufstellen

2h Testkriterien erarbeiten

2h Festlegung der FAT-Client Typen und der zu verteilenden Softwarepakete

3h Installation der gewählten Software + Konfiguration

4h Erstellung von Softwarepaketen

5h Testen der Softwareverteilung + Fehlerbehebung

10h Erstellen der Dokumentation

Gesamt: 35 Stunden

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.