Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Systemintegrator 2013

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker-Gemeinde,

Ich bin jetzt im 3. Ausbildungjahr und angehender Systemintegrator und bald steht die Prüfung an. In ca. 2 Wochen muss der Projektantrag abgegeben werden und ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr euch meinen Projektantrag mal anschauen würdet und dann noch den ein oder anderen Tipp geben könntet.

Vielen Dank :)

Projektname:

Umstrukturierung einer virtuellen Infrastruktur

Projektbeschreibung:

Ist-Zustand:

Die UBL Informationssysteme GmbH ist ein IT-Unternehmen, das sich auf Managed Services und die kundenindividuelle Softwareentwicklung spezialisiert hat. Ihr Sitz liegt in Neu-Isenburg. Um das tägliche Geschäft zu meistern, besteht die interne virtuelle Infrastruktur aus 34 Virtuellen Maschinen und 9 VMware ESXi-Servern. Die Umgebung der Softwareentwicklung läuft mit 3 ESXi-Servern der Version 4.0, während die Virtuellen Maschinen auf den lokalen Platten dieser 3 Server installiert sind. Die Produktivumgebung läuft mit 6 ESXi-Servern der Version 5.0. Das SAN, welches den Produktiv-Servern Zugang zur Storage, auf welcher die virtuellen Maschinen liegen, garantiert ist nicht redundant ausgelegt und somit sehr fehleranfällig. Alle Server beider Umgebung sind zu ca. 70% ausgelastet. In diesem Projekt ist der Ausbildungsbetrieb auch gleichzeitig der Kunde.

Soll-Zustand:

Ziel ist es, eine Lösung zu finden, welche die virtuelle Infrastruktur sicherer macht und ihre Performance erhöht. Auch eine gewisse Erweiterbarkeit soll gegeben werden. Zu den von mir zu erledigenden Aufgaben gehört die Suche nach der benötigten Hardware, Konfiguration der neuen Hardware, Konzeptionierung und Einrichtung eines neuen SAN, sowie ein Test und die anschließende Inbetriebnahme, der neuen Umgebung. Die benötigten Migrationsarbeiten der Virtuellen Maschinen werden aus zeitlichen Gründen von unserem Service Operations Team erledigt.

Durchführungszeitraum:

20.03.2013 – 10.05.2013

Projektumfeld:

Das Projekt wird in den Räumlichkeitn der UBL Informationssysteme GmbH durchgeführt.

Projektphasen:

Planungsphase - 11h

- Kundengespräch (2h)

- Ist-Analyse (2h)

- Soll-Konzept (5h)

o Konfigurationskonzept (3h)

o SAN-Konzept (2h)

- Zeitplan (2h)

Realisierung - 16h

- Konfiguration der neuen Komponenten (4h)

- Einbau der neuen Komponenten (3h)

- SAN-Konfiguration (1h)

- Test der neuen Umgebung (3h)

- Inbetriebnahme der neuen Umgebung (3h)

o Nachträgliche Konfigurationsarbeiten am SAN (1h)

o Nachträgliche Konfigurationsarbeiten an den ESXi-Hosts (1h)

- Ausbau der alten Komponenten (2h)

Dokumentation - 8h

Gesamt: 35h

Anhänge:

- Zeitplan

- Konfigurationskonzept

- SAN-Konzept

Präsentationsmittel: Beamer, Flipchart

Bearbeitet von CPT.HotDog

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.