Zum Inhalt springen

Frage zu Aufgabe 4.6 ZP 2002


Gast

Empfohlene Beiträge

HI,

eine Frage zur ZP Herbst 2002 Aufgabe 4.6:

Entgeltabrechnung Monat September Angestellter Meyer, Bruttogehalt beträgt 3000 €, er erhält

für den laufenden Monat eine Zulage von 219 € Brutto. Berechnen Sie sein Nettogehalt.

Lohnsteuer: 387,50 €

Soli: 0,00 €

Kirchensteuer: 8 % von Lohnsteuer

Krankenver. 14,9 %

Rentenver.: 19,1

Arbeitslosenver.6,5

Pflegever.: 1,7

Erste Frage ist ob ich die Zulage bei den Abzügen berücksichtigen muß oder nicht, aber egal

ob ich diese berücksichtige oder nicht, ich komme nicht auf das Ergebnis der Musterlösung(2121,29 €)

1. Rechnung: 3000-387,50 €-31 €=2581,50 €

2581,50 €-1260 €=2321,50 €

1260 € ensprechen 42,2 % von 3000 €(Summe der restlichen Versicherungen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Ich hab selber mal ein bisschen rumgerechnet. Vorher hab ich mir das Schema einer Mitarbeiterabrechnung angeschaut:

Schematischer Aufbau der Mitarbeiterabrechnung:

Bruttoentgelt

- Lohnsteuer

- Solidaritätszuschlag

- Kirchensteuer (bei entsprechendem Merkmal)

- Krankenversicherungsbeitrag (AN-Anteil)

- Pflegeversicherungsbeitrag (AN-Anteil)

- Rentenversicherungsbeitrag (AN-Anteil)

- Arbeitslosenversicherungsbeitrag (AN-Anteil)

= Nettoentgelt

+ Nettobezüge (steuer- und beitragsfrei)

- Nettoabzüge (steuer- und beitragsfrei)

= Auszahlungsbetrag

Daraus ergibt sich für mich:

3000€ + 219€ = 3219€ Bruttolohn

0,5 [AN-Anteil] * (0,149 + 0,191 + 0,065 + 0,017) = 21,1% Versicherungen vom Bruttolohn

Ausserdem werden 387,5€ + 0,08 * 387,5€ [Kirchensteuer] = 418,5 € abgezogen

=> 3219€ * (1-0,211) - 418,5€ = 2121,29€

So ist das ganz ausführlich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...