gottablunt Geschrieben 15. März 2013 Geschrieben 15. März 2013 Hallo, ich bin gerade im zweiten Lehrjahr als FIAE und mache mir schonmal Gedanken, wie ich mich weiterbilden könnte. Werde auf jeden Fall erstmal in meinem Ausbildungsbetrieb bleiben. Hab leider nur die Mittlere Reife, dachte aber daran nach der Ausbildung evtl. mit dem Telekolleg das Fachabi nachzuholen - wobei das sehr zeitintensiv ist und optimalerweise sollte ich mich auch ohne weiterbilden können. Fernstudium steht einem leider erst mit drei Jahren Berufpraxis zur Verfügung, so weit ich das gesehen habe. Welche Möglichkeiten bieten sich mir?
hmaas Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 Welche Möglichkeiten bieten sich mir? Die Suche hier im Forum bemühen ;-) Die Frage ist doch schon so oft durchgekaut worden, wenn es ein Fernstudium sein soll: Akademie Studiengang (z.B.: FernUni Hagen oder auch in Trier) Solange Scheine machen, bis die Studienzulassung da ist, dann die Scheine auf das Studium anrechnen lassen. Gruß Pönk
gottablunt Geschrieben 18. März 2013 Autor Geschrieben 18. März 2013 Danke für die Antwort. Mit Scheine meinst du die Kurse, die man einzeln als Akademiestudent an der Fernuni Hagen belegen kann?
hmaas Geschrieben 18. März 2013 Geschrieben 18. März 2013 Mit Scheine meinst du die Kurse, die man einzeln als Akademiestudent an der Fernuni Hagen belegen kann? Genau, gibt hier einen Hagener Stundenten der das schön erklärt hat: http://www.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/141218-zukunftsplanung-2.html#post1260502 In Trier funktioniert das ansich genauso. Nur sind die Kosten etwas höher. Gruß Pönk
gottablunt Geschrieben 23. März 2013 Autor Geschrieben 23. März 2013 (bearbeitet) Ich hätte trotzdem noch eine Frage. Wenn ich mich als Akademiestudent einschreibe, habe ich trotzdem irgendwelche zeitlichen Begrenzungen? Kann ich z. B. zu Beginn einmal mathematische Grundlagen belegen, wenn ich dann allerdings keine Zeit mehr habe, beliebig mit dem nächsten Modul anfangen oder "MUSS" ich quasi direkt weitermachen? Also jetzt mathematische Grundlagen, dann Pause weil Abschlussprüfung ansteht, und nach der Ausbildung dann das zweite Modul - geht das ? Hab eben gelesen, dass mit bestehen der ersten Klausur die Frist für die Zugangsprüfung beginnt - ist das noch aktuell? Ich dachte ich bin nach 3 Jahren Berufspraxis auch ohne Zugangsprüfung automatisch für das Unistudium qualifiziert - braucht es dann noch eine Zugangsprüfung? Bearbeitet 23. März 2013 von gottablunt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden