Veröffentlicht 14. April 201312 j Guten Tag , ich habe eine Frage zu einer Aufgabe, die mir mein Lehrer gestellt hat. Ein Unternehmen hat Filialen in München, Frankfurt und Hamburg. Bisher haben alle Filialen eine eigene Datenbank, die von Zeit zu Zeit mit den jeweils anderen abgeglichen wird. Jetzt soll eine zentrale Datenhaltung implementiert werden. Dabei soll auf die Daten über das firmeneigene Intranet zugegriffen werden. Beschreiben Sie, welche Architektur sich hier anbietet und zeichnen sie eine Skizze. So das war die Aufgabe ich bin zurzeit Ratlos, was würdet ihr an meiner Stelle für eine Datenbankarchitektur nehmen? Ich würde die Verteilte Datenbankarchitektur nehmen oder die Dreischichtenarchitektur. Danke für eure Hilfe LG Niklas
14. April 201312 j Alte Forensitte: Pro Thema nur einen Thread! http://www.fachinformatiker.de/datenbanken/156754-datenbankfrage-zu-schulaufgabe.html
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.