Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ESXi in Kostenermittlung einbringen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich stecke gerade mitten in meinem Abschlussprojekt und bin gerade bei der Kostenermittlung.

Das Projekt umfasst unter Anderem die Konzepterstellung zur Implementierung einer Monitoring Software.

Die Software wird auf einer virtuellen Maschine installiert. Als Betriebssystem wird es ein Debian werden und als Software Icinga (Nagios).

Nun Frage ich mich, wie ich das in die Kostenermittlung einbringen kann. Der physikalische Server ist ja bereits "vorhanden". Der ESXi soweit kostenlos. In der Doku kann ich ja aber schlecht schreiben, kostet nichts, weil war schon da :)

Also wie kann ich den physikalischen Server in die Kostenplanung einbringen, da ich diesen ja nicht nochmal kaufe.

Danke

Es gibt keine "eh-schon-da"-Faktoren. Das System, auf dem der ESXi läuft wurde irgendwann mal angeschafft und wird abgeschrieben.

Du nutzt anteilig x % Leistung des Systems, die monatliche Abschreibung kostet Y Euro, die Wartungskosten (irgendwer muss sich ja auch um den ESXi kümmern, um die Hardware, um das Storage, um die Serviceverträge für die Hardware usw...) kosten umgerechnet auf den Monat Z € usw usf.

  • Autor
Es gibt keine "eh-schon-da"-Faktoren. Das System, auf dem der ESXi läuft wurde irgendwann mal angeschafft und wird abgeschrieben.

Du nutzt anteilig x % Leistung des Systems, die monatliche Abschreibung kostet Y Euro, die Wartungskosten (irgendwer muss sich ja auch um den ESXi kümmern, um die Hardware, um das Storage, um die Serviceverträge für die Hardware usw...) kosten umgerechnet auf den Monat Z € usw usf.

Danke Chief,

das sind schon mal super Ansatzpunkte. Werde mal schauen, wie ich damit voran komme.

Danke und einen schönen 1. Mai!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.