Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Du stellst die Frage zu ungenau.

Geht es dir um die lizenzrechtlichen Fragen oder um technische Fragen zum Installer?

Ich gehe mal als Querverweis dazu http://www.fachinformatiker.de/net/157114-reports-berichte-listen.html an

Ich halte das Vorgehen für recht sinnlos, denn es gibt verschiedenste Distributionen, die man dann noch in verschiedenen Varianten installieren kann. Gib in Deiner Softwarekomponente einfach den Pfad zu pdf2latex o.ä. an und setze voraus, dass der Administrator schon in der Lage ist eine TeX Distribution zu installieren. Sprich Du setzt eine installierte und funktionsfähige LaTeX Installation voraus.

  • Autor

Ähm... das führt so zu nichts...

Man kann bei gewissen Kundengruppen auch nicht einfach alles vorraussetzen, dass sollte dir bewusst sein!

Somal es ja dann bei Latex auch darum geht, ob die Packages, die im Code verwendet werden, auch da sind usw...

Somal es ja dann bei Latex auch darum geht, ob die Packages, die im Code verwendet werden, auch da sind usw...

Wenn Du eine Software für Windows 7 entwickelst, dann setzt Du doch auch voraus, dass Windows 7 installiert ist und lieferst nicht eine Installation für Windows 7 mit.

Im Normalfall gibt man bei einer Software die Mindesanforderungen an und da gehört dann bei Dir eine LaTeX Distribution mit den Paketen X,Y,Z rein.

Wie schon in dem anderen Thread geschrieben, ich würde nicht bei jedem User eine TeX Installation vornehmen, sondern diese auf einem Server machen. Eine Administration bzw. Installation kann ein normaler User eh nicht machen, d.h. es ist somit Sache des Administrators die TeX Distribution zu installieren und zu warten.

Kennst du die Software und deren Umfeld besser, als ich, wo das integriert werden muss?

So... und nun Ende der Diskussion... es wird mir langsam lästig.

Wieso fragst du etwas, wenn man das nicht hinterfragen darf?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.