Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Socketexception beim Start

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

das problem zu beschreiben ist etwas schwierig, weil ich selbst nur schwammige Vermutungen hab wo es her kommt, und der Fehler nicht grade ausdruckstark ist.

Mein Programm hat unter Windows XP immer super funktioniert, sowohl wenn ich es auf der Lokalen Festplatte gestartet habe, als auch wenn ich es von unserem Fileserver gestartet habe.

Unter Windows 7 (64Bit) jedoch, funktioniert das Programm bei mir auf der Lokalen festplatte noch einwand frei.

Versuche ich aber das Programm vom Fileserver zu starten, startet das Programm erst garnicht richtig und steigt direkt mit: "Programm funktioniert nicht mehr" aus.

Als ich auf dem Server mal das Projekt mit dem Debugger starten wollte, kam der Debugger garnicht erst in meinen Code und stieg mehr oder minder direkt nach dem buildvorgang mit einer Socketexception aus.

Leider sind die Details zur Exception recht mager, hier das was ich über view Detail, der Fehlermeldung erfahren konnte:

Data: {System.Collections.ListDictionaryInternal}(Count=0)

ErrorCode:10022

StackTrace:

at System.Net.Sockets.Socket..ctor(AddressFamily addressFamily, SocketType socketType, ProtocolType protocolType)

at System.Net.Sockets.TcpListener..ctor(IPAddress localaddr, Int32 port)

at System.Runtime.Remoting.Channels.ExclusiveTcpListener..ctor(IPAddress localaddr, Int32 port)

at System.Runtime.Remoting.Channels.Tcp.TcpServerChannel.SetupChannel()

at System.Runtime.Remoting.Channels.Tcp.TcpServerChannel..ctor(IDictionary properties, IServerChannelSinkProvider sinkProvider, IAuthorizeRemotingConnection authorizeCallback)

at System.Runtime.Remoting.Channels.Tcp.TcpChannel..ctor(IDictionary properties, IClientChannelSinkProvider clientSinkProvider, IServerChannelSinkProvider serverSinkProvider)

at Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.RegisterChannel(Boolean SecureChannel)

at Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)

at PRIME.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:line 81

at System.AppDomain._nExecuteAssembly(Assembly assembly, String[] args)

at System.Runtime.Hosting.ApplicationActivator.CreateInstance(ActivationContext activationContext, String[] activationCustomData)

at Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssemblyDebugInZone()

at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)

at System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()

Kennt jemand diese Art von Fehler, oder kann mir zumindest einen Denkanstroß geben in welcher Richtung ich nach dem Grund des Fehlers suchen muss?

Ich bin aktuell ratlos, meine einzigen 2 Vermutungen wären das irgendwas im Buildscript für windows 7 anders sein müsste oder das der Server mit W7 bzw 64 Bit Betriebssystem nicht klar kommt.

Gruß Lucas

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.