Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[BATCH] FTP.exe | Login und Befehle ausführen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Morgen Leute,

ich habe volgenden Auftrag:

Ich soll ein Script schreiben, mit dem man sich auf einen FTP Server verbindet. Dann soll im Rootverzeichnis eine Text-Datei und in 3 weiteren Unterordner alle PDF-Dateien gelöscht werden. Anschließend sollen, aus vorgegebenen Quellverzeichnissen, die 3 Unterordner wieder gefüllt werden und eine neue Text-Datei hinterlegt werden.

Ich habe eine hole_logfiles.ftp-Datei in der im Moment die Logindaten und die Löschbefehle drin stehen. Aufgerufen wird die Datei über ein Batchscript wie folgt:


@echo off

echo --- starte FTP-Transfer ---

ftp -s:hole_logfiles.ftp

echo --- fertig. 

Meine Frage ist, kann ich die Logindaten über das Batchscript an die FTP-Datei übergeben? Und wie...

Ich bdeanke mich im Vorraus. Ansätze sind gerne gesehen, so dass ich mich reinarbeiten kann.

Gruß

Rien

Hallo,

es gehört eigentlich zum guten Ton in Foren, dass man seine selber gefundenen Lösungen auch vorstellt - und damit eventuell anderen Usern auch helfen kann.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ok, wie "versprochen" hier das Ergebnis (lieber spät als nie):


[COLOR="#EE82EE"]@[/COLOR][COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] off

[COLOR="#FF0000"]:Konfigurationsbereich[/COLOR]

[COLOR="#008000"]:: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

:: +++++++++++++++++++++++++++ Konfigurationsbereich Start +++++++++++++++++++++++++++

:: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++[/COLOR]


[COLOR="#008000"]:: Verbindungsdaten[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] ftp_address=

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR]ftp_port=21

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] user_login=

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] user_passwd=


[COLOR="#008000"]:: Ordnerstruktur

:: WICHTIG - Pfad darf nicht auf \ enden

:: Verzeichnis des Rootordners auf dem FTP-Server[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] ftp_ordnerpfad=

[COLOR="#008000"]:: Lokales Quellverzeichnis der Begleitzettel.txt-Datei[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] quelle_txt=

[COLOR="#008000"]:: Lokales Quellverzeichnis der Ordner (Kann nach Belieben angepasst werden)[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] quelle_Minijobs=

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] quelle_Vollzeitstellen=

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] quelle_Teilzeitstellen=


[COLOR="#008000"]:: Sonstiges[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] del_pdf=*.pdf

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] put_pdf=*.pdf

[COLOR="#008000"]:: Speicherort der FTP-Befehlsdatei[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] pfad_ftpscript=

[COLOR="#008000"]:: Name des FTP-Befehlsdatei - sollte auf .ftp enden[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]set[/COLOR] scriptname=


[COLOR="#008000"]:: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++  

:: +++++++++++++++++++++++++++ Konfigurationsbereich Ende ++++++++++++++++++++++++++++

:: +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++[/COLOR]


[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] #################################

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] ### Start FTP Transfer-Script ###

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] #################################


[COLOR="#008000"]:: Verbindungsdaten in .ftp-Datei schreiben[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] open %ftp_address% %ftp_port%>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] %user_login%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] %user_passwd%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Auszuführende Befehle in .ftp-Datei schreiben

:: Deaktivieren der notwendigen Benutzereingabe, damit man mehrere Dateien löschen und hochladen kann [/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] prompt n>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#FF0000"]:Löschfunktion[/COLOR]

[COLOR="#008000"]:: Begleitzettel.txt löschen[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] delete Begleitzettel.txt>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mdelete %del_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Löschen des Inhalts im Minijobs-Ordner[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Minijobs>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mdelete %del_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Löschen des Inhalts im Vollzeitstellen-Ordner[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Vollzeitstellen>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mdelete %del_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Löschen des Inhalts im Teilzeitstellen-Ordner[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Teilzeitstellen>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mdelete %del_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#FF0000"]:Uploadfunktion[/COLOR]

[COLOR="#008000"]:: Neue Begleitzettel.txt hochladen[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] lcd %quelle_txt%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] put Begleitzettel.txt>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Neue Minijobs hochladen[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] lcd %quelle_Minijobs%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Minijobs>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mput %put_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Neue Vollzeitstellen hochladen[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] lcd %quelle_Vollzeitstellen%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Vollzeitstellen>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mput %put_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: Neue Teilzeitstellen hochladen[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] lcd %quelle_Teilzeitstellen%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] cd %ftp_ordnerpfad%/Teilzeitstellen>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] pwd>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] mput %put_pdf%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: FTP Session beenden[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] quit>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] bye>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%


[COLOR="#008000"]:: FTP-Script ausführen und Logdatei schreiben[/COLOR]

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] FTP Logdatei vom %DATE% um %TIME%>%pfad_ftpscript%\%scriptname%_%DATE%.log

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] ------------------------------------------>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%_%DATE%.log

[COLOR="#ADD8E6"]ftp[/COLOR] -s:%scriptname%>>%pfad_ftpscript%\%scriptname%_%DATE%.log


[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] ################################

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] ### Ende FTP Transfer-Script ### 

[COLOR="#0000FF"]echo[/COLOR] ################################

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.