Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 IP-Adressen?!?!??

Empfohlene Antworten

Also 2 DHCP`s sind schwachsinn !!!!

denn was will er machen , 2 Bereiche vergeben?????

oder eine Ip vergeben für einen bestimmten Rechner?

Übrigebns , Ich hab jetzt nicht verfolgt wiviele Rechner in dem Netzwerk sind , aber ab 100 würde sich DHCP( ob nun Notebook von außen oder nicht ) rentieren . Auf alle Fälle der Broadcast würde sich drastisch veringern.

Übrigens Ich kenne mich noch nicht so gut mit RAS aus aber könnte es vielleicht damit funnzn???

lernen wir erst in 2 Monaten, würde mich aber freuen wenn mir jemand sagen könnte ob das Funzzt oder nicht !! DANKE

@ TAZttDevil

Habe ich was von Schwachsinn geschrieben ???

Ich sagte lediglich dass es Blödsinn sei.

Welch Zufall muss das denn bei denen im Netz sein wenn man das andere Netz durch einfaches ändern der Maske erreichen kann ??

Das Beispiel was Du gebracht hast ist doch absolut praxisfremd. Was machst Du denn wenn Du mit dem Notebook einmal in dieses Netz musst: 10.64.15.200/255.0.0.0 und einmal in dieses: 192.168.0.10/255.255.255.0 ??

Hier gibt es keine andere Lösung als 2 IP-Adressen zu vergeben oder eben die o.g. Lösung mit netshell oder netswitcher.

twin

P.S. Brauchst Dich nicht gleich angemacht fühlen....

hihi..

ne is schon OK... Nu waren die IPs bei mir:

172.16.232.121 und 172.16.239.222

da hilft natürlich die Subnet mask.. Hab ich übrigens gebraucht, als ich ein experimentlees Wireless LAN aufgebaut habe... da mußte ich mit dem Notebook zugriff auf beide Netze haben, allerdings (aus sicherheitstechnischen gründen) ohne routing o.ä....

naja, wie dem auch sei.. ich sagte ja, das das sehr Netztabhängig sei. Aber wenn die Netze das zulassen, ist das das einfachst, oder??

cu Taz..

  • 3 Wochen später...

Geht mit netsh unter Dos Emu einfach

netsh>int

interface>ip

interface ip>set address <Interface name> static <Ip> <mask> <gateway> <gateway metric>

Wenn du noch DNS oder WINS anpassen musst ist wohl der einfachste weg bei fertiger config mit

netsh dump >> configurationsdatei

die aktuelle Konfiguration in eine txt zu schreiben und per

netsh exec configurationsdatei bei bedarf wieder einzulesen

Ciao.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.