Veröffentlicht 14. Januar 201411 j Moin, gibt es klassische Vorgehensmodelle z.B. für den Austausch eines Windows- oder Linuxservers? Programmierer nehmen halt eines der V-Modelle, das passt (fast) immer. Welches Modell verwenden Systemintegratoren in der Regel? Gruß
14. Januar 201411 j Hi, nein, aber ich denke mit dem (Erweiterten-)Wasserfallmodell fährst du ganz gut, da es sich auf kleine und einfache Projekte sehr gut anwenden lässt. Eine "Regel" kann man nicht genau definieren, weil es immer davon abhängt, wie komplex das Projekt ist. Das V-Modell eignet sich für die Anwendungsentwicklung aber vermutlich besser, da es eher in Richtung TDD (Test Driven Development) geht. Grüße
15. Januar 201411 j Moin, Dankeschön. Das Wasserfallmodell wollte ich eigentlich vermeiden weil das recht eingestaubt ist. Anscheinend gibt es aber keine Alternative. Werde also das Wasserfallmodell nehmen. Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.