Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bitte euch darum, meinen Projektantrag mal durchzulesen und mir ein entsprechendes Feedback zu geben.

Dankeschön!

Zu dem Punkt "Dokumentation", habe ich mir sagen lassen, dass solch ein Hinweis genügt.

Ausbildungsberuf: IT-Systemkaufmann

1. Projektbezeichnung

Analyse der Rolloutprozesse und Kostenoptimierung der Prozesse anhand einer Pilotphase des Windows 7 Rollout Projektes bei der X AG.

2. Durchführungszeitraum

Beginn: 03.03.2014

Ende: 21.03.2014

3. Projektbeschreibung:

Im Rahmen eines deutschlandweiten Windows 7 Rollouts bei der X AG werden über 3000 Rechner ausgetauscht oder aktualisiert. Der bisherige PC-Bestand ist mit Windows XP als Betriebssystem ausgestattet. Da der Support von Microsoft zu Windows XP im April 2014 ausläuft, müssen alle Client-Rechner auf Windows 7 erneuert werden. Diese Aufgabe, das erneuern der Client Rechner, wird in der Hauptprojektphase von Mitarbeitern von Y an diversen Standorten der X AG durchgeführt.

Im Vorfeld der Projektausschreibung der X AG wurden Annahmen zu dem Arbeits- und Zeitaufwand aufgestellt. In der Pilotphase müssen diese Annahmen, sowie auch die Arbeitsschritte und Ressourcenplanungen, validiert werden. Während des gesamten Pilot Zeitraumes werden die gewonnen Erkenntnisse in die Gesamtplanung der Hauptprojektphase eingearbeitet.

Innerhalb des Windows 7 Rollouts sind wichtige Punkte, wie etwa Anwenderspezifische Software, Datensicherung und auftretende Komplikationen zu berücksichtigen.

Ziel der Prozessanalyse ist es, alle während der Pilotphase gesammelten Daten auszuwerten und zu beurteilen, ob die vorher getroffenen Annahmen zutreffend sind. Nach einem SOLL/IST-Vergleich können Prozesse angepasst und in Folge dessen die Kosten kontrolliert werden. Zur Ermittlung der Sollzahlen werden während der Vorbereitungsphase Kalkulationen, Zeittabellen und Projektpläne analysiert.

Dieses Vorgehen, das Analysieren und Auswerten, ist ausschlaggebend für die Einhaltung des geplanten Kostenrahmens während der Hauptprojektphase und zeigt auch deutlich ob Mehr- oder Minderkosten zu erwarten sind.

Die Prozessoptimierung teilt sich in die Prozessneugestaltung und Prozessimplementierung auf. Während der Prozessoptimierung wird aufgrund der vorher ausgewerteten Daten der Prozessanalyse ermittelt, wie die Faktoren Zeit und Kosten effektiv optimiert werden können. Im folgenden Ablauf werden die ermittelten optimierungsbedürftigen Prozesse neu gestaltet und in der Abschlussphase des Projektes in die Planung des Hauptrollouts implementiert. Ziel ist es, dass durch Synergien während des Rollouts Zeit eingespart werden kann.

4. Projektumfeld

Das Umfeld meines Projektes, die Prozessanalyse und Optimierung, ist nur betriebsintern und wird in der zuständigen Projektabteilung von Y durchgeführt. Der Pilot und der spätere Hauptrollout werden vor Ort bei dem Kunden durchgeführt. Ebenfalls werden die Vorgänge nur aus interner Sicht analysiert und dokumentiert. Ansprechpartner und Betreuer des Projektes ist der zuständige Projektmanager.

5. Projektphasen

5.1. Projektvorbereitungsanalyse (7 Stunden)

5.1.1 Kalkulationsanalyse (2 Stunden)

5.1.2 Analyse des Zeitplans (2 Stunden)

5.1.3 Analyse des Projektplans (3 Stunden)

5.2 Projektdurchführung (18 Stunden)

5.2.1 Prozessanalyse und Bewertung (3 Stunden)

5.2.2 Schwachstellenbewertung (2 Stunden)

5.2.3 Festlegen von Kennzahlen (3 Stunden)

5.2.4 Bestimmung der Verbesserungspotenziale (3 Stunden)

5.2.5 Prozessneugestaltung (4 Stunden)

5.2.6 Prozessimplementierung in Hauptrollout (3 Stunden)

5.3. Projektabschluss (10 Stunden)

5.3.1 Projektdokumentation (8 Stunden)

5.3.2 Vorstellung der Ergebnisse (2 Stunden)

Die Dokumentation wird während der einzelnen Projektphasen erstellt.

6. Dokumentation

vollständige Projektdokumentation

7. Anlagen

keine

8. Präsentationsmittel

Notebook und LCD-Projektor, Handout der Präsentation, Microsoft PowerPoint

Hi,

ich kann nicht erkennen, wo deine Tätigkeiten liegen und die anderer Personen, die Projektabgrenzung ist da nicht sauber. Davon abgesehen sollst du ein IT-Projekt planen und realisieren ... der Realisierungsteil ist mir etwas zu nebelig. Irgendwelche Prozesse zu optimieren ist mir da zu wolkig, viel zu wenig konkret. Ich kann anhand des Antrages nicht einschätzen, wie komplex die Aufgabe ist und würde ihn daher ablehnen.

  • Autor

Hi,

Danke für die Rückmeldung.

Ich versuche über das Wochenende meine Tätigkeiten genauer herauszustellen. Ebenfalls schaue ich wie ich die Realisierung und die Beschreibung, was ich im Projekt machen, konkreter schreiben kann.

  • Autor

Da ich keinen Weg gefunden habe meinen vorherigen Beitrag zu editieren, muss ich leider einen Doppelpost machen.

Den Projektantrag habe ich ein wenig verändert und häufiger "durch mich" und "mache ich" eingearbeitet um zu verdeutlichen was meine Aufgabe ist.

Ausbildungsberuf: IT-Systemkaufmann

1. Projektbezeichnung

Analyse der Rolloutprozesse und Kostenoptimierung der Prozesse anhand einer Pilotphase des Windows 7 Rollout Projektes bei der X AG.

2. Durchführungszeitraum

Beginn: 03.03.2014

Ende: 21.03.2014

3. Projektbeschreibung:

Im Rahmen eines deutschlandweiten Windows 7 Rollouts bei der X AG werden über 3000 Rechner ausgetauscht oder aktualisiert. Der bisherige PC-Bestand ist mit Windows XP als Betriebssystem ausgestattet. Da der Support von Microsoft zu Windows XP im April 2014 ausläuft, müssen alle Client-Rechner auf Windows 7 erneuert werden. Diese Aufgabe, das erneuern der Client Rechner, wird in der Hauptprojektphase von Mitarbeitern von Y an diversen Standorten der X AG durchgeführt.

Im Vorfeld der Projektausschreibung der X AG wurden Annahmen zu dem Arbeits- und Zeitaufwand aufgestellt. Diese Annahmen, also Zeitaufwand für das aktualisieren eines Client Rechners, die benötigten Ressourcen und die geplanten Kosten, werden in diesem Projekt als Prozesse bezeichnet.

In der Pilotphase des Windows 7 Rollouts Projektes müssen diese Annahmen, sowie auch die Arbeitsschritte und Ressourcenplanungen, durch Mitarbeiter von Y validiert werden. Während des gesamten Pilot Zeitraumes werden die gewonnen Erkenntnisse aus der Pilotphase and mich übergeben und von mir in die Gesamtplanung des Hauptrollouts eingearbeitet.

Innerhalb des Windows 7 Rollouts sind wichtige Punkte, wie etwa Anwenderspezifische Software, Datensicherung und auftretende Komplikationen zu berücksichtigen.

Ziel meiner Analyse der Rolloutprozesse ist es, alle während der Pilotphase gesammelten Daten auszuwerten und zu beurteilen und ob die vorher, von der schon bestehenden Projektgruppe getroffenen Annahmen, zutreffend sind. Nach einem SOLL/IST-Vergleich können die Prozesse von mir angepasst und in Folge dessen die Kosten kontrolliert werden. Zur Ermittlung der Sollzahlen werden während der Projektvorbereitungsanalyse Kalkulationen, Zeittabellen und Projektpläne von mir analysiert und anschließend. Genannte Informationen und Pläne wurden im Vorfeld, während der Angebotsphase, von der bestehenden Projektgruppe ermittelt und werden nur in der Vorbereitungsphase von mir analysiert.

Dieses Vorgehen, das Analysieren und Auswerten, ist ausschlaggebend für die Einhaltung des geplanten Kostenrahmens während der Hauptprojektphase und zeigt auch deutlich ob Mehr- oder Minderkosten zu erwarten sind.

Die Prozessoptimierung teilt sich in die Prozessneugestaltung und Prozessimplementierung auf. Während der Prozessoptimierung prüfe ich aufgrund der vorher von mir ausgewerteten Daten, wie die Faktoren Zeit und Kosten effektiv optimiert werden können. Im folgenden Ablauf werden die von mir ermittelten optimierungsbedürftigen Prozesse neu gestaltet und in der Abschlussphase des Projektes in die Planung des Hauptrollouts implementiert.

4. Projektumfeld

Das Umfeld meines Projektes, die Prozessanalyse und Kostenoptimierung, ist nur betriebsintern und wird in der zuständigen Projektabteilung von Y durchgeführt. Ebenfalls werden die Vorgänge nur aus interner Sicht analysiert und dokumentiert. Der Pilot und der spätere Hauptrollout wird vor Ort von Techniker von Y bei dem Kunden durchgeführt. Ansprechpartner und Betreuer des Projektes ist der zuständige Projektmanager.

5. Projektphasen

5.1. Projektvorbereitungsanalyse (7 Stunden)

5.1.1 Kalkulationsanalyse (2 Stunden)

5.1.2 Analyse des Zeitplans (2 Stunden)

5.1.3 Analyse des Projektplans (3 Stunden)

5.2 Projektdurchführung (18 Stunden)

5.2.1 Prozessanalyse und Bewertung (3 Stunden)

5.2.2 Schwachstellenbewertung (2 Stunden)

5.2.3 Festlegen von Kennzahlen (3 Stunden)

5.2.4 Bestimmung der Verbesserungspotenziale (3 Stunden)

5.2.5 Prozessneugestaltung (4 Stunden)

5.2.6 Prozessimplementierung in Hauptrollout (3 Stunden)

5.3. Projektabschluss (10 Stunden)

5.3.1 Projektdokumentation (8 Stunden)

5.3.2 Vorstellung der Ergebnisse (2 Stunden)

Die Dokumentation wird während der einzelnen Projektphasen erstellt.

6. Dokumentation

vollständige Projektdokumentation

7. Anlagen

keine

8. Präsentationsmittel

Notebook und LCD-Projektor, Handout der Präsentation, Microsoft PowerPoint

Mit dem Antrag bin ich so ziemlich zufrieden

Bearbeitet von Sayael

sorry, hab' erst jetzt gesehen, dass du ITSK bist ... hatte erst gedacht, dass du FISI bist. Dann wäre das Projekt nicht genehmigungsfähig gewesen.

So kann ich nix dazu sagen ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.