Veröffentlicht 24. Februar 201411 j Die Firmware diverser Geräte basiert meistens auf einem Embedded Linux für ARM- oder MIPS-Prozessoren. Wer es möchte, kann häufig bequem ein Firmware-Image bearbeiten, um sich einen SSH- oder Telnet-Zugang auf das System zu verschaffen oder die Funktionen zu modden. Doch bei einigen Geräten basiert die Firmware auf dem proprietären VXWorks - beispielsweise bei sämtlichen HP-Druckern. Weiss jemand etwas über die Innereien dieses Systems und ob es Möglichkeiten gibt, auch damit etwas zu modden?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.